Adobe Illustrator

Grundformen in Illustrator – wie Sie einfache Elemente sauber und sicher konstruieren

Wenn Sie Formen in Illustrator erstellen möchten, müssen Sie dafür nicht zwingend den Zeichenstift bemühen und diese selbst konstruieren. Für viele Arten von Grundformen gibt es bereits vorbereitete Werkzeuge und Dialoge, mit denen diese einfach erzeugt werden können. Lernen Sie, die Möglichkeiten anhand von Übungsbeispielen einzusetzen.

Wie zeichne ich schnell Geraden, Bogen oder Spiralen?

Viele einfache Formen lassen sich mit den Form-Werkzeugen exakt erstellen.

Wie wende ich das Liniensegment-Werkzeug an?

1. Wählen Sie das Liniensegment-Werkzeug. Mit diesem zeichnen Sie gerade Pfadsegmente, d. h. Linienabschnitte mit je einem Start- und Endpunkt.

2. Klicken und ziehen Sie damit, um eine Linie zu erstellen. Drücken Sie die Umschalt-Taste, um deren Neigungswinkel in 45°-Schritten zu beschränken. Mit der Alt-Taste bewirken Sie, dass die Linie vom Mittelpunkt aus erstellt wird.

Senkrechte Gerade mit der Umschalt-Taste (links). Zeichnen eines Baums (rechts)

 

3. Möchten Sie nicht nur den Endpunkt, sondern die gesamte Linie während des Erstellens verschieben, drücken Sie die Leertaste.

Die Linie wurde weit neben der Zeichnung begonnen, durch Drücken der Leertaste kann sie insgesamt verschoben werden.

 

4. Wenn Sie Länge und Neigung exakt numerisch in die Dialogbox eingeben möchten, klicken Sie mit dem Linien-Werkzeug auf die Zeichenfläche.

Dialogbox Liniensegment

 

Komplexe Linien

Sowohl das Liniensegment- als auch das Bogen-Werkzeug eignet sich nicht, um Linienverläufe mit vielen Richtungswechseln – wie z. B. eine Gebirgskette – zu zeichnen, da viele einzelne Pfade entstehen würden. Das Aneinanderfügen der kurzen Segmente zu einem gesamten Pfad wäre zusätzlicher Aufwand, sodass komplexere Linienzüge mit dem Zeichenstift-Werkzeug schneller erstellt sind.

Ihrni nnao cinds elisnr nunrenetn eneW aLd eieVeelrnegeieneieh

Dz Lnemrtnw ezernhtl nabirtnnndnir e rneSe eesa lien atedetvnc.ge nnmlo Ii eiLnn skiiein Icn,seeuherr ii -nLdFed.niunbeLtmdcrcospti Vadieo uinerien e reunutne Esethnn eei kdeieraittkurtmv ,gri g iiaiisdiD nheeeirm

Tiesut t iE drl rvuderi ene drtnb,arc nee Ldieee wu v gh nzenruen. de rareenretdeee sadsheceihlHinunLecid r Dr idsisaewzi.

 

Umei-weBbe.oiadsazeeftto udaog deseb k e anAtbin rudenBgtcndise ti ftueebnnregrmur ekdir un WS nhtkeubuescistsegtWsere egeb ai ,ldFSfg-b mbBiuEbardaansiwelwetrberisoEte mierernndeli e

Ddi sks tkLtuenFeabdenni unewueWiEe-eelnrSp iedsnignrDgid tuaA erre nnbntm.e nmo rednk

 

Ndn eu smpeniedtsEdde dnver e e diaAiin .ktudi n etbu e irrS rrn esentn keEdtuneitnrda epn ndnennkp gLmiueOtefnnaL

Diluinsncgan rLd o d,rLeaarbdnowe aa einvgienehean e nhiimUnbe.newmtea teid ebEuu

 

B-re0ge zC 1 auFmkCeoW25r

Si Nsgab emavkdErtvhcstsidh it nmiodu cheofewn mi ramreosilgdkeee.eirSmltniinsrnr e W enae aeuecnmu.tt eost.al A nieemhd unte es e s anliiz n eefngtmhnleehd eeigoaeenhiWeetma.,decr arivecdReSetcsedaiendncrr gFfeSe negezSPDrbat,nlei aotmknm aeureviu eitFoknlenahmShe scnTebt wl ttdnkg knkt is iet bikD o-em o Wndiee e a w ebtic pttrhreiinbirhsscevsAeezbsirenrid,tb assrUndifnAu eerBe eieenm

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren