Adobe Illustrator

Wie Sie in Illustrator Gestaltungsraster für einzelne Designs oder Serien aufbauen

Wiedererkennbarkeit und Erweiterbarkeit beruhen – neben vielen weiteren Attributen – auf Gestaltungsrastern. Sie können sich in unterschiedlichen Eigenschaften eines Designs wiederfinden: Formaten, Farben, Schriften oder Formen. In dieser Übung beschäftigen wir uns damit, wie Sie eine Idee für ein Raster weiterentwickeln, exakt ausarbeiten und wie Sie es stellenweise gezielt aufbrechen, um Unruhe in die Gleichförmigkeit zu bringen und damit Highlights zu schaffen.

Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie ein rasterbasiertes Design wie dieses in Illustrator umsetzen.

 

Experimente mit Formen

Es hilft natürlich, wenn Sie bereits eine sehr genaue Idee des Rasters haben, bevor Sie in Illustrator beginnen. Sie können mit Illustrator jedoch auch sehr gut experimentieren, vor allem, um die Details auszutesten und um verschiedene Proportionen oder Motive schnell durchzuprobieren. Dank Symbolen könnte man Änderungen an Ausgangsobjekten auch sehr schnell an alle Instanzen übertragen.

Hier habe ich mit einer groben Idee für ein Raster begonnen, das sowohl dazu dienen könnte, einzelne Buchstaben zu zeichnen (und sogar eine Schrift daraus zu erstellen) als auch dazu, aus Schrift (eher in der Art eines Lettering) und Grafik komplette Seiten zu bauen. Das Raster besteht aus Linien, die eine Linienstärke Abstand voneinander besitzen, sodass sie frei kombiniert werden können [Abb. 1].

Abb. 1: Skizzierte Idee für das Raster

 

EFurb oaenmn

EheGiaek berep e etnie xeids uee ne-M Be, ri iDb ienrstdrsentaasii ebgt naelareic dia l scinfrndaizrnn odBn drbrw-snrin geknagetnaeDet iurtistVb eiuVbnudeta ihhe net,KSiee,um e e,genthnrktin.treris cetneenbtnue ilKnnar sS deeuHrnmr e t pmeseleeuS nnlhsS mineentKmliHeeiheeuei,a.a iirn

.ia b lhrerbefs, nvriesSle i tewdem rWvWis.eeeinWSeguinl ne h eeaendnr n c.ie gide,wRDRaehirw , neacnl ir esatrc ite nresibauuh wi it-ehhal eaeenniuheen daih ueetneKenedse,trzcersdaosoneib2nn -ll A ean uneknterArac,rtbsd gldrernkmciS enzdoehsz he

NWmae.nrD tcnz iobHhtsutlnrrneet eb Dem al etg eaieeseisencu ttrn e rnMRnbhid nun.ilSe latk ilddD 2eerswSieineeednameA ndccnrHuei l eeA t .neondsm ietideni.rshdtUeechMntAeb vdesi eierssramnrte d bse mhrealtfht dilbigeini iremetn neb re et e s svsednoul be gMoh sstndBy

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren