Info-Line 08194 / 717 999 6
Fotos kann man nicht nur in einem rechteckigen Rahmen platzieren, sondern auch sehr eng mit Grafik verbinden. Manchmal sind ausführliche Tests und Skizzen erforderlich, die Sie bereits mit Vorschaubildern auf einem mobilen Gerät anlegen und später auf dem Desktop weiterbearbeiten können. Die CC-Bibliotheken unterstützen diesen Ablauf.
Das Foto muss in diesem Fall nicht nur beim Übergang von Vorschaubild zu Feindaten, sondern auch später durch bearbeitete Versionen der Datei ersetzt werden. Dabei ist es natürlich von Vorteil, wenn man es genau positionieren kann. Illustrator ist in dieser Hinsicht nicht besonders bequem, aber einige Stellschrauben gibt es doch [Abb. 1].
Abb. 1: Die Foto-Grafik-Collage unter Verwendung eines Fotos von deagreez aus der Adobe-Stock-Library (Nr. 286444731)
Für den nahtlosen Übergang von digitaler Skizze bis zu Illustrator müssen Sie natürlich im Adobe-Universum bleiben. Wenn es Sie nicht stört, dass das Ersetzen von Fotos ein wenig mühsamer wird und Ebenen bei der Projektübergabe an Illustrator eventuell nicht erhalten bleiben, dann können Sie auch eine andere mobile App für die Skizze verwenden. Hier gibt es einige Alternativen, die SVG oder PDF exportieren können.
Selbst innerhalb der Adobe Cloud gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Workflow zu gestalten. Wenn Sie das Foto aber später einfach gegen die hochauflösende Version eintauschen und dabei automatisch ersetzt haben wollen, dann müssen Sie die CC-Bibliotheken verwenden.
Zunächst wählen Sie ein oder mehrere Fotos aus Adobe Stock aus und laden die Vorschaubilder in die Bibliothek. Dazu klicken Sie auf den entsprechenden Button auf der Stock-Website [Abb. 2].
Abb. 2: Download der Vorschau von der Adobe-Stock-Website in die Bibliothek
Die Skizze für dieses Motiv habe ich in Adobe Draw erstellt, das auch nach dem Erscheinen von Fresco immer noch in den App Stores erhältlich ist. Es besitzt einen großen Vorteil gegenüber Fresco, denn es kann Vektor-Dateien an Illustrator senden. Dabei bleiben die Ebenen und damit die Dateistruktur erhalten. Außerdem ist es natürlich nur so möglich, verlinkte Bilder zu erhalten, denn Fresco kann (zumindest derzeit) für Illustrator nur PDFs exportieren und darin werden Bilder immer eingebettet.
Dieses Bild platzieren Sie nun aus der Bibliothek in Adobe Draw. Der Vorteil dieser Vorgehensweise: es bleibt als Bibliothekslink auch dann erhalten, wenn Sie die Datei an Illustrator übergeben und kann später einfach lizenziert werden. Der programmübergreifende Workflow mit den CC-Bibliotheken lässt sich hier also einmal voll ausreizen.
B u nPtb eac dtebtecnonESdStrneerl bb u BGfle randeinhka gbs hmci MFeen rieeni armh.ludvee h IiAlb.elSefDaBnh,wotWeroIehnmor hu eeesiotaeerohugetosnmnik ush un keanesn.-ade fdDeeSnjlotsakinnmibfeb n sreendlom -nis3 eeatwn rede t eniuddBji niAni.no iadsnP ei i rneh oee kuns eoswvenhe ielesri b nde dtonDtli eeBknnMslaesi flt
LBriFko A tt aeuedbdsir.ee iz3eaDeshbPA rioanotnbdow slb
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: