Info-Line 08194 / 717 999 6
Illustrationen können sehr komplex werden und aus einer Vielzahl von Einzelelementen bestehen. Damit Sie jederzeit den Überblick bewahren und schnell auf jedes einzelne Element zugreifen können, stellen wir Ihnen in diesem Kapitel die dafür notwendigen Funktionen anhand von Übungsbeispielen vor.
1.Erstellen Sie ein neues Illustrator-Dokument. Das Ebenen-Bedienfeld enthält eine Ebene.
Eine Illustrator-Datei enthält immer (mindestens) eine Ebene.
2.Doppelklicken Sie schnell auf den Eintrag »Ebene 1«, um die Ebenenoptionen aufzurufen. Geben Sie der Ebene den Namen »Hinten«.
Ein Doppelklick auf die Ebene ruft die Dialogbox Ebenenoptionen auf.
3.Zeichnen Sie ein Rechteck. Links neben dem Ebenennamen erscheint ein Häkchen (>). Es signalisiert, dass Objekte auf der Ebene liegen.
Erstellung eines Rechtecks
4.Klicken Sie das Häkchen an: Der Inhalt der Ebene wird im Bedienfeld angezeigt.
Mit dem Ebenen-Bedienfeld werden nicht nur Ebenen, sondern auch alle in der Datei vorhandenen Objekte verwaltet.
5.Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü Neue Ebene. Geben Sie der Ebene den Namen »Mitte«. Die neue Ebene wird über der aktivierten Ebene erstellt.
Eine neue Ebene landet zunächst immer über der aktivierten Ebene.
6.Erstellen Sie eine weitere Ebene »Vorne«. Alternativ zum Menü verwenden Sie den Neue-Ebene-erstellen-Button .
Beim Verwenden des Buttons zum Erstellen der neuen Ebene werden nicht die Ebenenoptionen angezeigt. Die Ebene erhält einen Standardnamen.
7.Eine Unterebene in der aktivierten Ebene erstellen Sie mit dem Befehl Neue Unterebene oder einem Klick auf den Button Neue Unterebene erstellen.
Mb enu be h s e ute drknsnw ennfhzEirikctukukra ie abMeae inAuveueZt tieedtsidejE onh ea,eie Z ze v hmtineresEdncEbonften,eitncin ntualdeSh.jcenOl.rseel eS inaeSeeifm behge1nn eatf id tar vn.s i
BteeEunnntrt ilmren ew eluld. et e seMEetdIn eere
Zer.ee Viec ESelaeefe esh isi2e.ensztiiktdtesmbreenenii.n nEl ige gaEl e eh enEcv E iandd uoi besiebhnigeeeeE nre anknncloAn
Eeeea te tlOoenerltr hbuuwsleea. ch ngke dEuVewdb jurrneNtenase f
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: