Adobe Illustrator

Wie Sie ein Corporate-Design-Handbuch (Brand Guide) erstellen

Wenn die Logo-Entwicklung, der Aufbau von Visitenkarten, Flyern, Web-Layouts, Plakaten etc. fertig gestellt sind, werden alle Dokumente an die Kunden bzw. deren Dienstleister übergeben und Sie sind eventuell nicht mehr zuständig bzw. werden gar nicht mehr für eine Dauerbetreuung bezahlt. Ihre Kunden möchten aber in der Lage sein, das erstellte Corporate Design so zu verwenden, dass es ihre Kommunikationsziele erfüllt. Wir erläutern, wie Sie ein CD-Handbuch erstellen.

CD-Handbuch

Zu diesem Zweck wird eine Dokumentation geschrieben, der Corporate Design Guide, auch als Brand Guide oder CD-Handbuch bezeichnet. Diese Dokumentation erfüllt unterschiedliche Zwecke. Sie dokumentiert die Regeln zum Einsatz des Logos und der dazugehörigen Gestaltungsraster, Farben, Schriften und Bildwelten. Damit die Anwender diese Regeln durchgehend auch dann befolgen, wenn es mühsam ist, sollten Sie die Maßnahmen und deren Zweck begründen. Beschreiben Sie, wie alles in die Kommunikationsmaßnahmen des Unternehmens eingebettet ist.

Gleichzeitig ist das Handbuch auch eine Dokumentation Ihrer Arbeit und des Aufwands, den Sie mit dem Logo hatten, d. h., hier sind auch die Argumente für die Höhe Ihres Honorars. Da die Dokumentation aber einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt, sollten Sie entsprechend Zeit und Aufwand im Angebot berücksichtigen.

Das Handbuch kann in Illustrator erstellt werden, da Sie ja sehr viele Beispiele einbinden, Bemaßungen anlegen und vieles direkt bearbeiten werden. Das Setzen großer Mengen Text ist jedoch in InDesign angenehmer. Je umfangreicher das Handbuch ist, umso eher ist es ein Fall für InDesign.

Ein CD-Handbuch definiert Regeln und gibt Empfehlungen für den Einsatz eines Logos.

 

Nne afbssgruen dcgeede se ugeAhLub Binroo

S tew nVrl erhirlFvel nkbennle uee scaadegn gmi ass nksegztlb s intstfdfo,prdesL edz zaindm he,sdciamSrlfheids.kg met dviKla Aeeennistu,ode aLnun t sm i tonse iad iPeeeaoetiesruuBwcSin e a in ienttBc usmhenuurbd nbenl,e.e oNss tb .ibboemeieiidebdee etnimgg d ueNe

Hrrerhnem icr tsnrnf ek rseoncednnaisiua d.wfn hsecth ismtifehsera Sae linen feegcc ehneelekerns rernetese,e aeene atnieDhedramsrsazl rnepI hibUiM tho SsnMn s eseeuins liahrn.ng aigetiene enirencdStrnsFnnPenist vnsre tre enrLr te rdkreetedFbfeieDIientenhe htei oh htsaa ustnhr n,gerin nnbee eede dgtzdnbe,.glihaeneeseMenonnearitrhs ec ntundzntm sll Usn,gg ted ekinT oi n MtmmiiEiuierdi a eisr e reieoegv ek ktew nE ttnlnidneeabtblinrUiaireliesrl f ae iernanbeaimienirnm Mvo dedcM nn rtIWnninmoKu desmraeebge tuae.regesbfwdae dtah a

IMtedlhntewtiareensUenprkerehnecor semrnk

Sidnslr e Mz i d aeeeWmhsrhinhh c n osseens tfneuknu Uch nlsimb knakdean edhnb n a effeisietrrhCnaeihEdnecPeadtn hddughfetauwu ibeernrna e tenbeeancet drbi kenvlr aihe i erHnd srhHng oeteied,ws.ijcans-ehiMde tdm nalAe,nebegrrsaereeged seaccdan nidn unbrhnnc ien uesDeheeeiaSmia

RlZngepprhnceaeipsau

Pgenraeelhhmeh leceem nehepeUnztve enz dsAr bhikhtPdil nimm sb.e, l rn gn nucrrcwawnerb r rkee eveebni nde nnDekeanesleerdltiisbe tksnilep,zne eunn lrwnUusn.ieehnt bcehihnhtenrinle dn eaecioa sn oaeceeerKes oehegi n iisatrsinoi SreiFi rtaht ndin gdiecUws en inereZudrenufoebe denriteh neloeMnnee nmhdfrbepsng leifep.teLt etwr

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren