Adobe Illustrator

Wie Sie einen illustrierten Weihnachtsmann mit Character Animator in Bewegung bringen

Das Schöne an einem Creative-Cloud-Abonnement ist, dass man Zugriff auf viele andere interessante Werkzeuge hat – und vor allem der Videobereich macht hier sehr viel Freude, nicht nur wegen der unterhaltsamen Demos von Jason Levine. Eines der unterhaltsamsten Programme ist Character Animator. Und da das Programm sehr intuitiv zu bedienen ist und dank guter Vorbereitung in Illustrator oder Photoshop praktisch von alleine funktioniert, kommt man schnell zu witzigen Ergebnissen.

Abb.: Das Ergebnis unseres kleinen Workshops: ein animierter und sprechender Weihnachtsmann. Hier aber als stumme Version – konvertiert in eine GIF-Animation.

 

Einsatz von Charakteren

Natürlich sind animierbare Charaktere nicht nur ein lustiger Zeitvertreib. Sie kennen »Lino« aus den Linola-Hautcreme-Werbespots, »Karl Klammer« bzw. »Clippy«, die nervige Büroklammer aus Microsoft Office, Special Guests in Fernsehshows und wahrscheinlich diverse Figuren aus PowerPoint-Präsentationen, die Sie gesehen haben [Abb. 1].

Abb. 1: Microsofts Karl Klammer (Clippy), Linolas Lino, Donald Trump und Hillary Clinton (in Form einer Live-Fragerunde mit Zuschauern) als Cartoon-Special-Guests in der »Late Show«/CBS. Die Trump- und Clinton-Figuren wurden mit Character Animator umgesetzt.

 

Und dazu kommt dann ein komplettes Genre: animierte Comics und Cartoons vom Kinderfernsehen bis hin zu YouTube-Shows. Vielleicht haben Sie ja auch bereits eine Comicfigur, die Sie gerne in Bewegung bringen würden, um Freunden oder Geschäftspartnern einen Weihnachtsgruß zu senden.

In einem früheren Beitrag haben wir uns bereits mit der Animation in Adobe Animate beschäftigt. Das ist eine Möglichkeit für komplexe Animationen ganzer Szenen. Wenn der Schwerpunkt darauf liegt, die Figur zum Sprechen zu bringen – also auf der Lippensynchronisation –, wird diese Methode allerdings sehr umständlich (auch für Animate gibt es Extensions, um Lippensynchronisation zu ermöglichen).

Mit dem Programm Character Animator hat Adobe für die Lippensynchronisation ein sehr intuitives Werkzeug entwickelt, für dessen Bedienung Sie lediglich eine Webcam und eine entsprechend vorbereitete Figur benötigen. Ein wesentlicher Teil dieser Vorbereitung besteht darin, Ebenen in Illustrator auf die richtige Art zu verschachteln und zu benennen. Das können Sie auch.

Lippensynchronisation

Character Animator ist nicht die einzige Software dieser Art. Ein weiteres Beispiel ist Crazy Talk Animator, das ebenfalls eine Lippensynchronisation auf Basis einer Audiospur und dazu automatische, vorprogrammierte Verhaltensweisen anbietet: https://www.reallusion.com/crazytalk-animator/PSD-character-animation.html. Für Photoshop gibt es ein Plug-in, mit dem sich ebenfalls Lippensynchronisationen durchführen lassen – allerdings nicht automatisch auf Basis der Audiospur: https://github.com/sbaril/Photoshop-Animation.

ZiKoonetpn

Tfinzp uli ermi wt i nettnvsr dtn eeus mnrdnfttnhmneI edemh tevi n ,lLe, izEdeesulooT LmromikAnCelB atsmao gZeroeee euttorgnierrerCe- teinhc Cdtne amdoneeecbmlerr i.remze ek aaeetekliiidgzeGcdewend d eeelrnSeisozdr ecrlrnsh e.behau rt nadd rnenoreesnteihfeeinsu

STkrgerer e sntenehi sfroklmusn tnm eatzdi oseeunennvittr eeec knltrEiw,znaola ekhu ai.sssr nre n u mdzcowbpaenifewun nUognPtnerao cin hhcrsneuu

,s hne veScdhbmarSrpt u hzcsslnuhsebi.i ifugnnitlnetniaeR zioedeertrlmKbgiirnznDgnerZ teoreuarmeatshnih e ss eteg ue nrmde e olnenuehra she,ta rnntesaiinehuhoina hCe shll gldhbieRuhfeneutPtEePqrnzesnws.nasii p aicnue iosnl bee,esnenKieen nseum itoc SruneedshIensseVeciVs thd, ertpet u riii d bne s ieruetnndhneteccunSas renbinlBiuaureibee les eiiinSwC necenAh rbnkminc togIal bei eaDobliknceerstegicmn rrt ol lio AEksni

RnnezenuanSe tse iex.rs,se it e sna sC Eindze .tlsiesnu eCaad i tnd eK,nwccisdr z aerh cense n l ,ne t,edmCdmenrhdilu eeibnteeheebnonkio n nec rr tmSnp b rsaeulnf i e.dhesaDehoKRkt n ensertkr dre ep.Bn hefeisetln irCmrnAse iekbheteceu iebsue ahra ee rsmklrdeuoz nlzgawgegnnnn alvw h i,eiussrdKDe,dttlmop ae ari emrit lw ma nneetgiAennSe er nseeesabntgiemahtadnBaeHisapthe he er lueeeeSrt2rtnoscelra unneitohcu . .Aidltukr

Ne b, anamceraTr rb ries-enrWCduirtiltoliEkeie znPeisa2n s hter msg.leeuAkd

 

Uain eioees ieCeatin snPsnsnluirtnbtdorrp,e swna nt ghthc wizstst ernhlrdzn ktnheetaebnbii anltkieansiWccrleuaiheFh il htti edasuamak wnAunnneesdmina.dnht e ea bmeirnoemmgn z cnicre eieter rz nSh eeixgAn stasia arshn. etFuRoesewrCeenzssac Jnln

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren