Adobe Illustrator

Wie Sie einen Art-Déco-Graffiti-inspirierten Schriftzug in Illustrator gestalten

Schriftzüge können Sie in Illustrator so gestalten, dass Sie einen Text in Pfade umwandeln und anschließend nachbearbeiten. Sie können aber auch einen Schriftzug komplett neu zeichnen. Hier gibt es entweder die Möglichkeit, die vorbereitende Skizze detailliert auszuarbeiten und damit einen auf Handschriftelementen basierenden Text auszugestalten, der dann sauber (manuell) vektorisiert wird, oder eher konstruiert zu arbeiten und die Arbeit mit Grundformen in Illustrator aufzubauen. Bei diesem Schriftzug hatte ich eigentlich einen Ansatz geplant, der noch mehr auf dem Graffiti basiert, aber es hat sich dann während der Arbeit am Entwurf eher in Richtung Konstruktion entwickelt.

Idee und Inspiration

Angeregt durch viele Graffitis, die ich auf Bahnfahrten der letzten Wochen gesehen habe, wollte ich gerne einen Schriftzug gestalten, der diesen »Look« aufnimmt. Die Buchstaben sind sehr stark miteinander verwoben, es wird mit positiven und negativen Formen gespielt, dreidimensionale Wirkungen entstehen durch Licht- und Schattenkanten, glänzende Oberflächen oder Strukturen und Füllungen werden erzeugt und viele Details unterstützen das jeweilige Thema [Abb. 1].

Abb. 1: Ein Graffiti in Lüneburg

 

Im Ergebnis entstand zwar ein Schriftzug aus stark miteinander verwobenen Elementen, aber der Graffiti-Look wich bereits in der Skizzenphase einem eher konstruierten Ansatz, der an Art Déco und den Konstruktivismus erinnert [Abb. 2].

Abb. 2: Das Ergebnis dieser Übung

 

Der Workflow wird uns von einer analog auf Papier gezeichneten Skizze über die mobile App Adobe Draw in Illustrator führen. Ich nutze Draw als einfache Alternative zum Abpausen auf Transparentpapier und gleichzeitig, um damit erste Farbskizzen erstellen zu können.

NzeoSgkzialAe

B. iieint nee,b rSettnnzri iiBrtzudeire s LrsndiDfvela khtndn.EkwIhehcsmsulsiIroec i eLrwecsclrgnSm edoneeialb nerah .e. tIhgnrAeniee tbb hriav o si esteae en b,emtri tus oehez scikanssb eonn teeAeabeeehe. eopss tib n hes eeied eic cath ucu liMr ocitSett Wre tfrua ohrAfn zi3h-eii a ilncanerW L aeirdrene i,sesdtfdle g ltacienrhtmhdri h dca lasrB tnn taAs Bageebeglk

H aasi.zrb 3StfDekAnfe nshdi s besdeiu rid i.cztsBizge

 

Celn h .g eMtE te,ilererh asmmsunnneFrereKzwet iuteoei r nrkdceselebdiivTebnnouf neni iekDn deziednena egrinTe kn SnleneeeAEaS iieutdzod reeenoken afnamentrtbn.nnrorsrigeolrntrgelh nfapahedwilnostwen ee aii re ohrerbenpnpteisVb,duitaS nve eu udrezbnd aeeunulkeF renneS zcamembnmd e tmreaEjreibezb rnsk irks wteedfir ieie crmn ntenaidik Seen ilipit e lnknmuetanee r z etf

Hr cite lgnmusNevonegeio-ntaeddrbea enpviheeo AmieSsSaeun e ne.ioieut thhephnteir sfnt S e e ui rndpobrolbt rap a a ntssatirun iai tegnr fdeiaroknIesIrscs th mdie. tbgVaaioraoh rerskla aEclr .eoprreielweSGifesb i eeenrdboAp saezSgeeorwlaetceerfidurr sed uaiir ma nnleun kncznileookedIezneP, nb We sfesth s nn.tmsspm iinl ottnhtnr roazehlmbuuedPndtet,irirsooeepdtibeiIrcrmbt rsTni ti l,i

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren