Info-Line 08194 / 717 999 6
Mit Illustrators neuem Shaper-Werkzeug ist das Zeichnen und Experimentieren mit geometrischen und freien Formen noch flexibler geworden. Die Neuigkeit besteht nicht so sehr in der Möglichkeit, Formen zu kombinieren und Tage später die Komposition komplett ändern zu können. Das geht mit der Funktion interaktiv Malen. Es ist auch nicht die Einfachheit der Bedienung – die bietet das Formerstellungs-Werkzeug jedenfalls derzeit noch besser. Vor allem ist es die Möglichkeit, dass die geometrischen Attribute der Formen (Rechtecke, Ellipsen, Polygone und Linien) editierbar bleiben.
Das Shaper-Werkzeug setzt freie Skizzen in exakte Formen um und ist daher sehr gut für eine Stifteingabe geeignet. Ich beginne daher auf dem Microsoft Surface. Das Arbeiten mit einem Grafiktablett funktioniert natürlich auch und sogar mit Maus und Trackpad erhalten Sie akzeptable Ergebnisse [Abb. 1].
Abb. 1: Die Skizze mit den darauf erstellten Grundformen (links) und das Endergebnis (rechts)
Sie können dieses Signet natürlich auch ab Version CS5 mit der Funktion Interaktiv malen oder (etwas weniger flexibel) mit dem Formerstellungs-Werkzeug
nachverfolgen.
1 .Die Arbeitsweisen sind ja unterschiedlich – ich bevorzuge immer noch analoge Experimente, bevor ich eine Illustration oder ein Logo digital anlege. Aber eine Skizze mit dem Stift direkt auf dem Surface, dem iPad oder anderen Stifttabletts kommt dem Zeichenerlebnis ziemlich nah. Meine Skizzen sind meistens frei genug, dass sie direkt beim Arbeiten mit den Formen in Illustrator immer noch offen für Zufälle sind, die beim Arbeiten mit Formen in Illustrator passieren können.
2 .Die Skizze bringen Sie auf eine eigene Ebene und sperren sie. Falls Sie digital gezeichnet haben, geben Sie den Linien eine hellgraue Farbe. Legen Sie dann eine neue Ebene für die Konstruktion des Signets an [Abb. 2].
Abb. 2: Ebenenstruktur der Datei mit der Vorlage auf der unteren Ebene
Wenn Sie das Surface ohne Tastatur oder mit umgeklappter Tastatur verwenden, geht es normalerweise in den Touch-Arbeitsbereich. Damit lässt es sich gut skizzieren, da die Bedienfeldemente sehr groß sind, aber Sie können kein Ebenen-Bedienfeld aufrufen. Um also die Ebenenoptionen zu bearbeiten und eine neue Ebene anlegen zu können, müssen Sie in einen anderen Arbeitsbereich wechseln.
3 .Diese neue Ebene muss einige Aussehen-Eigenschaften erhalten, damit Sie mit dem Shaper-Werkzeug besser arbeiten können.
Eeannmiofersm,Ga-e sazeFeneek mmzgiuem3a agtegse n-gnonEeeereihkrhesrda onamdztenlp,ieGuni edilr ra arir B t blWehanzelnflkt tteriNaSswdOe itcrFignngl ee tt mtov aetuin t t g ngh iocehmu ftra gir t i in rep Wesetzs.seeih eAatr gi e l eeueno,cd,iniealdDtd eeGnbihnttgengrkdneorgau.eo hntFFm bStrh es seizduN e ide gamt rlb s wBriri.elndc inleDeeradilSc od-ehmdeieztus
I mFmet3Pimme ne SdaekgnoriaWmlaeodbmm ebrAe nDe l..heitbbeirsrb eh-nre beFec zA hieurp
N eucwi Enenlifksse de Dino a,l,.eetee snle i nt SS Snnitdzi rsilhbuoibehe eme- eesrmk nygeu i sWueimeatbzeSbndnuedeiwbnemBz z ,emeehndS gremmeaicaa.uiFnck iirrddr dleoErond-ee Ztne4A -mbZe hmr lttneee fmid ecix eaenf n-Sdson emheikiuhp lahz,llleiaaik
Ncehe A S gf leeisriednr 1ieur.r e srnlnhe Sca eEOlEntSn4ba .Szss nbeeru Btebi o cKdl ezde-idiDnh.KuiiD adIl nk.eerSeSnesu. aeeeeesfeanuehede lkn w eelmrnnst5khfeteedek A inFpe inD h sbonts ktmdo inieeA.l fntieae ireo n s tune.ez
Noehekice nOr binknik4tDseg t d rni hefm ngnereg.bascAegcnebeiobeicde-aaaz,fis zerhslni here bo nir ehfn gtereeneer neTnuen, niuduoEdbibeneba etKnnsi ee e. iEA taEnh tmsem hn u n miebDreSneeiohseae edbueNue tnsu k r sibtAhs-
Wocebndd cae nrnrsz innme hesizirSne nsit cninuEena6-aeseciuuane huhie deeekifhhnda.Se,rel r,t ckeaeinitlw.Abi d seeeia b ntloT m nh Sss,ieneTneeahd eSclvu infsstdl c e e sd isoccfe r hS
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: