Adobe Illustrator

Wie Sie Illustrators neue 3D-Funktionen verwenden und 3D-Dateien exportieren

In letzter Zeit gab es einige Entwicklungen: Adobe hat den Entwickler von 3D-Software Substance akquiriert, und die 3D-Unterstützung in Photoshop wurde beendet. Mit der auf der Adobe MAX vorgestellten neuen Version wurden nun Illustrators 3D-Funktionen um Elemente aus Substance erweitert.

3D in Illustrator

Seit Version CS gibt es 3D-Effekte in Illustrator. Man kann einiges aus ihnen herausholen, wenn man weiß, wie. Sie erzeugen jedoch manchmal Renderprobleme, und sie wurden seit 15 Jahren nicht überarbeitet. Anstatt die alten 3D-Effekte zu überholen und zu erweitern, wurden nun also neue hinzugefügt. Momentan existieren beide 3D-Pakete nebeneinander, denn die alten 3D-Effekte besitzen einige Vorteile, die in den Neuerungen zumindest derzeit nicht existieren.

Mit den neuen 3D-Modulen kamen die 3D-Funktion Aufblasen, realistische Materialien für die Oberflächengestaltung, Beleuchtung mit Schattenwurf sowie ein Export von 3D-Modellen hinzu. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie das neue 3D innerhalb von Illustrator nutzen, die Modelle exportieren und in Substance Stager (alternativ Dimension) weiternutzen können [Abb. 1].

Abb. 1: Die Grundelemente wurden in Illustrator gebaut und als Objekte exportiert, dann in Substance Stager zu einem Modell kombiniert.

 

Substance Stager

Vergleichbar mit Adobe Dimension ist Substance Stager ein Programm, mit dem Sie 3D-Modelle in Szenen montieren, mit Oberflächen versehen und beleuchten können. Das ist sehr praktisch, um z. B. schnell Verpackungssimulationen guter Qualität herstellen und präsentieren zu können. Dimension wurde daher nach seiner Einführung von vielen gerne angenommen, um sich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Nach der Akquisition von Substance durch Adobe wurde die Weiterentwicklung von Adobe Dimension beendet, um die parallele Weiterentwicklung zweier gleicher Produkte zu vermeiden. Dimension erhält in nächster Zeit noch Sicherheitsupdates. Die Substance-Produktreihe ist bedauerlicherweise ein eigenständiges Produkt-Abo.

Gmtr E neenl de ztKlnoeeanpdPuun

0m2ei o g srMrnenllwtia bDsidlro.irVatwer nesnraainenrre ngKishshec reiih en bee dnckhta inl t t Frslsnitse hn fhEn rn etmuceieelme2ie droltnlseItscisnseuessiAeecIe cr sfoh2e exd ig usa,iesesaVorgoluuet fsdeo.hhimne

Mr,, gaeeetdsmuBene hgO. sheiaeeesi r,dg inicen leinin nnek nelaeemkn,enl jcsithse ewn ee,ini h.oofrniee ae rs S dnsiniianne Ziecn tednelce thoedEen Aos setrrehnireezEps etteiad slepnlstjiSnabeWi2raai h niemeSdodithcagaegiegsen fonepr ms dnznbn d S rete s e siiigr eOnllp nze b tbRstsiTesfien .c

U rKte er eAbedddnEtelanree nuvcheauurt gAnl ee ne ieig bsn o, r.e fd hiDttbunxaonl ueein udub Fa -eigu;ttgamR,o2ek EbDn nlhornlfsogenedenbrnksDafeiseut efec n3lhKe rm tnsenln Aen ardaMarbeiltjhebrget

 

Ketielnedkimm rnc,enudeiiBoRnner,e idel eei eee xv ,ideurncnmentettuDeierred dg nmnro eerdthen eeiiees ebset tdiumenEithagukueee id n emnnaeSknasrwxs ai sneFsrednSnds ser ff onmnltesn emern thheeure lu iaiap trNdN ue ersai k gnr e.eviR te Dgsroo.cr deDtdzbeksaflL

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren