PDF/Acrobat/PitStop

Überfüllung – die Grundlagen sollten Sie auf jeden Fall beherrschen

Aus dem Inhalt

Im Mehrfarbendruck besteht die Gefahr von Passerdifferenzen. An Konturen, an denen zwei Farbflächen aneinander stoßen, können so genannte Blitzer auftreten. Hierbei handelt es sich um leichte Verschiebungen, an denen das Papierweiß sichtbar wird, die z. B. durch Ungenauigkeiten in der Film-/Bogenmontage entstehen – dies ist heutzutage nicht mehr so häufig der Fall, da die meisten Firmen digital ausschießen und ganze Bogen mit Stanzlochung ausgeben – durch nicht perfekt eingerichtete Druckwerke oder durch einen Papierverzug, der durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen möglich ist. Im Zeitalter von CtP (Computer to Plate) verringert sich die Gefahr von Blitzern, da hier ein weiterer Arbeitsablauf entfällt, die Plattenkopie, bei der es ebenfalls zu minimalen Ungenauigkeiten kommen kann.
Jetzt anmelden und Beitrag lesen

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren