Info-Line 08194 / 717 999 6
Aus dem Inhalt
Der Inhalt dieses Beitrags bezieht sich natürlich nicht ausschließlich auf Fotos, die aus den Kameras moderner Handys stammen. Vielmehr soll der Titel andeuten, dass Bildbearbeiter in Verlagen und in vielen anderen Bereichen, in denen Bilder professionell für Mediennutzung aufbereitet werden müssen, immer häufiger mit Rohmaterial konfrontiert werden, das von professionellen Ansprüchen weit entfernt ist. Vieles davon stammt allerdings aus solchen Quellen – denn ein Handy besitzt heute praktisch jeder und in die meisten ist eine mehr oder weniger brauchbare Digicam eingebaut. Dadurch kommt es, dass viele Menschen heute praktisch permanent „fotografisch bewaffnet“ sind und ein Teil der aktuellen Bildberichterstattung in der Presse aus Material rekrutiert werden muss, das mit Kameras aufgenommen wurde, die für diesen Zweck nicht unbedingt die rechte Eignung besitzen.