Info-Line 08194 / 717 999 6
Aus dem Inhalt
Farbvielfalt durch Mischdruckfarben Was sind Mischdruckfarben? In InDesign können Sie nicht nur Prozess- und Volltonfarben definieren, sondern auch sogenannte Mischdruckfarben. Dies sind Farben, die aus zwei oder mehr Volltonfarben oder einer Vollton- und einer oder mehreren Prozessfarben gemischt werden. Der Vorteil von Mischdruckfarben ist unter anderem, dass Sie mit einer möglichst geringen Anzahl Druckplatten eine möglichst hohe Farbanzahl erzielen. Viele zweifarbige Druckwerke bestehen aus Schwarz und einer Volltonfarbe. Sie könnten der Volltonfarbe beispielsweise einen bestimmten Anteil Schwarz hinzufügen, dadurch erhalten Sie einen dritten Ton – eine Mischdruckfarbe –, der etwas dunkler ist als die reine Volltonfarbe. Ein anderes Beispiel: Ihr Job soll mit zwei Volltonfarben gedruckt werden, etwa einem Blau und einem Gelb. Wenn Sie nun eine Mischdruckfarbe aus diesen beiden Volltonfarben erzeugen, können Sie Ihrem Dokument ein Grün hinzufügen.