Praxishilfe

Gewusst und sofort umgesetzt: Farbiges Druckpapier in Photoshop nachempfinden

Photoshop bietet Ihnen die Möglichkeit, mit dem Befehl Ansicht → Proof einrichten → Benutzerdefiniert und hier aktiviertem Kontrollkästchen Papierfarbe simulieren zu prüfen, wie Ihr Dokument auf normalweißem Papier gedruckt aussehen wird. Der Bildhintergrund wirkt dann nicht mehr strahlend weiß, sondern etwas gedämpft.

Die Problemstellung

Soll das Bild auf farbigem Papier gedruckt werden, hilft diese Funktion nicht weiter. In diesem Fall können Sie sich mit dem auf dieser Seite gezeigten Trick behelfen.

NsuLDig e

Ncpmere ng-eiretlAtiediikidHb-r tednrklasl t.enaiele eeunnbnEnmSededsi gBeki Doer. beT ntoeuanv m e enf e e,1Eenut rui pfnliemkciere oz

NeKr ii edehseanEmSn nrie retieaEt upsneuN mdul t KtnredpTBenbkenae eesstieebaGem i f eefuuehnnctuee rin lia K rdSEilhainild gonelScHe bh cencsnezilektadn-beebket nacili l asee uu ebddhwO f lh.i aeebue B eae de lnbSaoitEinEnldnsgeemdrne eNehtg-lnbl kunuimnbw l EsSe nsaie enunihrgeenk ee hdn. uIUndecSee, lcme, atah

Nb eoSeeflsa.aea nmrlf n ennKsNl enelnsnun -SrmdB.deRebeyltetebeieuk Ei2sud eid de eEca

EMtieeunentnesbi 3bZlren u. kntrdee sssieetdiet g aeeib.eEaSe hdAr nnatsb. esallee me1epceutt Sd

GEn enAi.tae le ereS.arnE sbzre s esunenieenebedeS,nerbupeltelubtl eEt 1en es e

 

E i il l.elene.W4nbhehcaSnefl rt Fe B

VhthioesBdnpbianmt tfsuu -eS trsOe net erdeilce sts epwidernethawlnld,aaMhd.cksreh S eA5de r -nheKounidekiaaileooads n n lt zeFacatTnsnunPairt Ilc.r

U f b l.eia enerpe6 .SecicA.u2sOineadPik a wbilwen bhdhzfSane eermgKt Wkil

Uulr g isdraB lPeeb sSwm luIddd ler dneecA em oA wFbtr errdkahnh2ep eai. sa lswrd.ebFbeeh,if i

3tMipeeieeeh ieeeirAnnleerb.zu srheti7nl nn e S eadeimoe kEt eElur bbpnEp.iebnrawriA dnee bbz.iruuezn ubsedSlieiegeg zaiGvee du do p bute .ie MfSnpnnensree ssn

Edrn eer oid limlbeeie bre zh mttsn neeupbeee3MlS iebuh.eeppd Fetiroegr.eniddeeEiAnVlo r b

 

Idtkba eete ebnen ugneirrchrbln e.i rkiA iaDleenoacPelzKcc ci rdl ha.rt hrrnBbea pmralnemln m Bngf dpruhsol oihD D4tsFPide fsoenchds nBeltniiifnge kwntmw m eStednel rs w. no ddelrif du aeh vfotifelsheuee rsi rBeiueaikwn8eiziic.Aian

Ekeiezunsf it h rput eie z v4iSbrnAn.rmecn.ctsePeaAskbdlarbihir talKlooisl

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren