Info-Line 08194 / 717 999 6
Aus dem Inhalt
Für eine handschriftliche Unterschrift müssen Dokumente ausgedruckt werden. Mit der digitalen Unterschrift, auch häufig als digitale Signatur bezeichnet, können digitale Dokumente unterschrieben werden. So ist es möglich, digitale Workfl ows ohne Medienbruch durchzuführen. Wie bei der handschriftlichen Unterschrift kann mit der digitalen Unterschrift der Unterzeichner identifi ziert werden. Außerdem kann die Integrität des signierten Dokuments geprüft werden. Dies bedeutet, dass der Versionsstand zum Zeitpunkt der digitalen Unterschrift »eingeforenen« wird. Nachträglich durchgeführte Änderungen können nachvollzogen werden. Mit der Zeritifi zierung kann festgelegt werden, dass keine Änderungen außer den vorher festgelegten erlaubten, wie z. B. Kommentare, Formularfelder ausfüllen und digitale Unterschriften erstellen, durchgeführt werden können. Die Zertifi zierung kann nur einmal durchgeführt werden. Ein PDF-Dokument kann jedoch mehrere digitale Unterschriften, z. B. in einem Genehmigungsprozess, enthalten.