Info-Line 08194 / 717 999 6
Sie haben Ihre Fotos mit einer Digitalkamera in einem Raw-Format geschossen und fragen sich nun, wie Sie diese in Photoshop öffnen und bearbeiten können? In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie mit Raw-Dateien richtig umgehen und diese in Photoshop importieren. Dabei machen Sie die ersten Schritte mit dem Adobe-Camera-Raw-Zusatzmodul.
Der Weg von Digitalfotos in Photoshop führt über das Adobe-Camera-Raw-Zusatzmodul (ACR). Denn die Bilddaten der Sensoren von Digitalkameras sind nicht direkt in Bildbearbeitungsprogrammen zu verwenden. Sie bedürfen noch eines umfangreichen Umsetzungsprozesses, den man in Anlehnung an die konventionelle Fotografie auch als Entwicklung oder Raw-Entwicklung bezeichnet.
Mächtiges Werkzeug für den Import von Digitalfotos in Photoshop: das Adobe-Camera-Raw- Zusatzmodul (ACR)
Diese Entwicklung kann kameraseitig stattfinden, aber auch PC-seitig. Bei der PC-Entwicklung führt der Weg in Photoshop immer über ACR, bei der Kamera-Entwicklung in das JPG- oder TIF-Dateiformat inzwischen ebenfalls – allerdings nicht obligatorisch, sondern optional. Qualitativ besser (allerdings auch zeitaufwendiger) ist immer die PC-Entwicklung auf der Basis von unveränderten Sensor-Rohdaten (RAW als Dateiformat an der Kamera eingestellt).
Leider unterscheiden sich die Sensor-Rohdaten von Kameratyp zu Kameratyp ganz erheblich, sodass man eigentlich für jede Kamera eine eigene Entwicklungssoftware benötigen würde. Meist wird eine solche auch mit dieser mitgeliefert, aber solche Programme sind selten eine gute Wahl, sie sind kaum besser als der kamerainterne Prozessor.
Als Alternative bieten sich dedizierte Raw-Entwicklungsprogramme an, die herstellerübergreifend Raw-Dateien verarbeiten können. Hierzu zählen neben Adobes Photoshop Lightroom auch PhaseOnes CaptureOne und Skylum Luminar. Solche Programme sind vor allem dann zu empfehlen, wenn Sie sehr viele digitale Fotos anfertigen, denn sie bieten auch Funktionen zur Verwaltung großer Bilddatenmengen.
Auch Photoshop gehört seit einiger Zeit in diese Kategorie – allerdings nur in Kooperation mit ACR. Dieses Zusatzmodul ist kostenlos, es wird bei der Photoshop-Installation automatisch mitinstalliert. Sie sollten unbedingt darauf achten, es auf dem neuesten Stand zu halten, weil die technische Entwicklung rasant fortschreitet und die Updates neue Kameramodelle unterstützen und Qualitätsverbesserungen bieten.
Für Nutzer der Adobe Creative Cloud sind die ACR-Updates natürlich kostenlos. Sie können diese komfortabel über die Creative-Cloud-App installieren.
Nsru f Clh t mo.ew bgsda iuihAn haeeueecieitiee,gwnsn ocRtbledms sarlrhsfmDefnoa dner
Rmng e aEboo fr a awanm Cnfn mPB-ta Dndo, eiidrienhefrnzliggnnninm tutRsoieuaim e.-antihhwetfweeaeD aewsr-lp
Oono etrahmndReC RfPhAr zni ugwinihmeohiBk- o wn ntnnef nriEenanA odseA rW g opoGziedtdwzt sezi gtloDodsi eDrcseP ndear C,d stdi t guherr d Bnuid bras e.Itgbe nhhazDmoceageeheidatb ufrdtD.limhfgzidana senlgawneenua h ethBeeen eeienrans pia t ctuW F ou Rsdrn lovilp iah enegimCieeoee tCtzeer t .da nai eePer eg n Pn sisdid tdlfi ddVgouftn ki
Tece i riennhi.cdde-auReiDrzioenfngch wrtu aarsvnDeh svier he urea RC o BiunAdfk t
UnbdekeBshfeedoeadrAiwiud gerpbtthe-CngC obeanDt eI iiwshw.ismene. e keew e eds in . Bneweid eg knt tver, R a rteaznlir etCvnubaelaerna idddtrnmhdre ihfde H rnrea hutBancRrn uoBaondrddlbbinneesio ru wa unto et a veerrnDageP-llnee dbeSAies ifRrarien rhr
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: