Info-Line 08194 / 717 999 6
Aus dem Inhalt
Immer häufiger werden (Firmen-)Präsentationen in digitaler Form an die Kunden übermittelt. Neue Möglichkeiten im Internet wie z. B. Webcode oder mobile Endgeräte wie iPad und Smartphones begünstigen dies. Jedoch ist nicht sichergestellt, dass der Empfänger die entsprechende Software(version) installiert hat, um z. B. eine PowerPoint-Präsentation anzuschauen. Deshalb bietet es sich an, digitale Präsentationen im PDF-Format zu übermitteln bzw. zur Verfügung zu stellen, da es für fast alle Endgeräte PDFViewer wie z. B. den Adobe PDF Reader gibt, die kostenlos auf das jeweilige Endgerät installiert werden können. Um den Anwender die Navigation in der PDF-Präsentation so einfach wie möglich zu machen – bzw. keine Softwarekenntnisse vorauszusetzen –, bietet es sich an, eine selbsterläuternde Navigation in die PDF-Präsentation einzuarbeiten. In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie eine Aktion erstellen, mit der auf einer »normalen« PDF-Präsentation eine einheitliche Navigationsstruktur von der ersten bis zur letzten Seite – automatisch per Menübefehl – erzeugt werden kann.