Info-Line 08194 / 717 999 6
Letterpress kann man sich wie andere Prägungen und Veredelungsverfahren schwer vorstellen und es ist gleichzeitig zu teuer, um einfach mal einen Probedruck zum Präsentieren zu erstellen. Wir erläutern Ihnen daher eine einfach Möglichkeit, sich selbst ein Bild vom Entwurf zu verschaffen und dem Kunden das Ganze angemessen zu präsentieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Visitenkarte für das Letterpress-Verfahren druckfertig machen.
Für die digitale Präsentation von Drucksachen musste man früher entweder auf Photoshop-Mockups zurückgreifen, gegebenenfalls individuelle Mockups selbst erstellen (da wird es schon sehr aufwendig) oder einen Blick auf 3D-Software werfen. Dank Adobe Dimension können Sie aber nun bezüglich des Aufwands irgendwo zwischen 3D und Photoshop arbeiten und trotzdem ein sehr vorzeigbares Ergebnis zu erhalten.
Diese Datei soll dem Kunden einen Eindruck der Wirkung der Veredelung (Letterpress und Farbschnitt) verschaffen und dabei insgesamt ansprechend aussehen [Abb. 1].
Abb. 1: Das Ergebnis
Beginnen Sie mit einer neuen Datei in Dimension. Wählen Sie Datei → Neu mit Einstellungen, dann können Sie gleich die Bilddimensionen bestimmen und benötigen dafür keinen Extraschritt [Abb. 2].
Abb. 2: Einrichten eines neuen Dokuments in Dimension
TgerleknaseSSottdOee.ig zVrm p esh e cutd agetf k jcenlieeeho eesit sdtdaiarnlites n rteknHseae rid.si nn edee isk siekSopieanMtusdwdr g,.gi n akrucoehsiDrrS ce tnDent enrnnrn fujEeDiedsiizl ubaaece ptahhtneebnedbn daiadnonkstnpribgtt dh isa arnieeofrrhmjtdniiise beeeOibi r rutennhnncgrAblemtOunekenlp .g ecnzee zc iii sVnwr len nin l ih
Ss. e sailnSmse,atukz etin e aAiKseee e Birlnfa ri ebibctnSgit dl3b ie nudeee. a KSunefezh nunzash e t i.WD
E.emmbdz kbeeniennD i3rc i ir S .e esl Ai WfttlKr
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: