Adobe Photoshop

Adobe Bridge für Fortgeschrittene – jetzt intelligente und zeitsparende Funktionen und Skripte nutzen

Die Adobe Bridge besitzt einige Profi-Funktionen zur Dateiverwaltung und ganz besonders für Photoshop spezielle Befehle oder Verknüpfungen, die bei Arbeitsvorbereitung und Gestaltung sehr viel Zeit sparen können. Auch für Illustrator- und InDesign-Dateien bietet die Adobe Bridge einige Spezialitäten an. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten genau vor.

Stapelumbenennung, mehrere Dateien als Ebenendatei öffnen, Smartobjekte, Metadaten und Stichwörter, spezielle Funktionen für Camera Raw … sind nur einige davon.

Stapel-Umbenennung

Für die Umbenennung einzelner Dateien klicken Sie auf eine Miniatur, warten kurz und klicken auf den Dateinamen, um diesen ohne die Endung auszuwählen. Sie können direkt lostippen.

Eine Funktion, die Sie nie wieder missen möchten, wenn Sie mit vielen Dateien arbeiten, ist die Stapel-Umbenennung. Sie können mit einer Sammlung oder mit den Ordnern arbeiten. Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie umbenennen möchten, und wählen Sie direkt den obersten Befehl Stapel-Umbenennung aus dem Menü Werkzeuge (cmd/Strg + R) [Abb. 1].

Abb. 1: Alle in einem Fenster markierten Bilder werden umbenannt.

Das Einstellungsfenster hat es wirklich in sich, ist aber gut verständlich, wenn Sie es von oben nach unten durchgehen [Abb. 2].

Abb. 2: Das Fenster Stapel-Umbenennung mit drei Optionen für die neuen Dateinamen. Die Schaltflächen Umbenennen, Abbrechen und Vorschau sind hier für eine bessere Lesbarkeit im Anschnitt verborgen.

Hr bgioacerVeenB

IhSerednib erSancingeesepe avmSeuemsri mnid ,SEnVien niiiecewna hhnbsne ee branenicdae s hpecet ibeeeShhtieoWflicn hdn ullst n gltnnlles ne .releraourha,ekNd iooeln g rc

Beeidrirrleen Zohc

  • Tewintcc nnd, gb a eiIn,l neu nheddeiiseeioap eataidekb.mt ec,c eomsB -es eSitchnevnaksrdhrntm nn smsib fP reeehrouriurwb uDrc d eteI nartnrore zeedentiig.bOG niwrdibhehees eu eh thnesieuinM insteeet iubnenhbeeg zOell nfM icenmdiXzhbretrpiOlsed n nnueee
  • T ndbpi eri eniadki nndrnnrIrre. veedekeanehlciw keee tseme neoi rerev erinee snDAecnoSrrStOiena
  • Wnais o Sur e,pDeaesdeotczd .ilc csiwtadOrfa eu rehiu kkpeenuhehcminniot lishecrtrhlS DnhS irbds veA areer l

DherencdriVsena haeBacuueon m t Neiu

Neel xzh.eiMtee - iueeuh c dPnsnnt eunsznoen ces m euh psii teRl oSnnIepa3cnchNti e un ninnsiiwe iii dldf esRneuMzemwie heeSh m airaadeeziat e raK ,fAerOatdhnlleqBagiuembnnSAureS lPeeoee bTealnurhemrkele -ucziliim, z rnhnetsient.nimtEane eeahlswihebnernhuDdrwen n nb enl ecrrweiegesm l eh.rmdeaireeieeokM ue

EnAnNiaeb.U enbeauDten seirhegm mc e pinFebmeeD Bnr-tner3 taluS

N2lc7mS2ieuEelpge4isddinC-e0 e0ris.rm. -d9du0heiNuSauearw DD ln uFme - 0sUn9e a-0Be10a_rJnem NIeps57N

  • Gadhfta ermetf eN2tgennrn.uisz5eeemAbgnnx u inq i r ehuDemdaii Seunzeudtminl0n
  • Heir-tiItDlritesnttdf, nTah aeschgs JeesEtx.m at inul l
  • Inine - adee. rernlt ztwar-eS FelliE ,e izgt nnmeeDamlss rhe ngg Umtsrirdegieecuded rF shssd enb4tsae ,,eurE seaeuNenrb geltdemeerer,nebznit r mdsa iinnueShdnzhl SuIgErtmdltnein iir midet D.sp cingnnnd aut rn- litli ewwr-ew1ee2ntliagebt dsseTtre h0FN oo ce, n,dd D deuDi eeeealli -SneenllCetelgiilu

Lhil ulnm gahuani .colSSp da eeihm a s tkezhtenmexgc,o eegwb ntuceeeae bahdriDttihneanienrU z eeSnVeanndaadzllkfESsuel.se nnnr eadsnvoh rta i ane hapeehd micrllknnets ea ies i iVc fsnhrln lBieahui robt lkioedBhi nne aewiemvieecsrogaleVrlAtreacaissiuDDeesir inc a tt u kmisnefet nse an a, re.ceis aeeKno.eDeDg nccns ueinb vrnf i

Ehuegerfonem neReenlhbNei

Wimr ie cnbrDnrdeelnense efeheei Frn e S rUleea nuernie nedmn ee nihRheze Fem d sh.ei hergtrdS anMsieir igMD gemc duedoem namrNitimklnsurognunr itnnlhnsRhaSlm ncgi reefec-oDumieu haifc sh etrBr-hafgdeoiueuv alratetb. rneeilFieen iticSnPateu unn maZnhi elluonal neeege.rodeeneoeunmn dz rptian

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren