Info-Line 08194 / 717 999 6
Illustrator bekommt in jeder Version neue Funktionen, die Dinge vereinfachen. Aber auch die bereits länger existierenden Funktionen haben ihre Reize und erlauben Ihnen das Erstellen interessanter Grafik – man vergisst nur sehr schnell, dass sie überhaupt vorhanden sind. Der hier beschriebene Effekt eignet sich gut als Blickfang für Plakate. Durch die Art der Vorgehensweise gibt es Variationsmöglichkeiten.
Als Ergebnis unseres Workshops erhalten Sie eine Form, die in Linien unterteilt wird, die dann gegeneinander verschoben und unterschiedlich eingefärbt werden [Abb. 1].
Abb. 1: Das Ergebnis
1. Die Liniengrafik soll exakte Umrisse erhalten. In diesem Fall gehe ich von einer cartoonähnlichen Grafik aus – die Vorgehensweise können Sie auch auf Vektor-Logos anwenden. Die Form muss zunächst komplett schwarz (oder in der gewünschten Farbe) einheitlich gefüllt werden. Sind noch Konturen vorhanden, dann wandeln Sie diese im ersten Schritt mit Objekt → Pfad → Konturlinie um [Abb. 2].
Falls Ihre Grafik die verschiedensten Live-Objekte zum Umwandeln enthält, verwenden Sie den Befehl Objekt → Transparenz reduzieren, um alles auf einmal umzuwandeln. Aktivieren Sie die Optionen Text in Pfade umwandeln und Konturen in Pfade umwandeln.
Abb. 2: Pfadansicht vor (links) und nach dem Umwandeln (rechts)
2. Dann wählen Sie alle Objekte aus und weisen ihnen die gewünschte Farbe – hier: schwarz – zu.
3. Anschließend verwenden Sie den Pathfinder Hinzufügen, um alle Objekte miteinander zu verschmelzen [Abb. 3].
Abb. 3: Anwenden des Pathfinders Hinzufügen
NfmGweASrt d.i c ekegeerrnshsseiltcsatednf niseint usnh i
EWm deemeSDne jo uizt eegihbhemninsojzn n dbrSetkSeegeees lts la, iiii e gnrtneherknndg.ne r saeWieZ ni uei itagncS ierc ereeke sSh nl feLtn t regd ar emhi in1eOe,ikiedsf ade tuneg ikbsnniiddmlh enn ih.adOcni.r,tcban riuLn idee
E ntdnenaLnddnK naedehezvamor. MetokarfVn t Ttennup Bn ii.r e2hn anek usoAeel denrt hurfedieinmer pDspidsp,ddif rSl.eneuehnnee,a cieizrdigreS mfnnen ineu niabhidsA tble a ni ta rdinoafirSi azedrmEi er-iz al s emr encssfosknsncThogr
San,n.hbe neeAe br neru a sin ritez ae uViddbIeVAi mo zueeidepntrefAhdnicineoididnn fts e rkln 4 zkv oeeeenhseeeebi.r rboSal giSKroa ,tlGvdzp.nins uuou n era.t z 3nh
UhlfEe rii 4rf ethber.ncgrhsft sorenermtnnnechuA eVc E iouiz-kirafnsteTeemLrsctednr dn h meSA. abnad
Iic.ooinnrbdeo nimdsenpbcn eldnteuiKnSea secdnuO rie isge hlemSsnelt e 4 nnreeiniai,zzA ese.Lza zuisan np. gd,,eDh tnllnuiebsmtrtnic t neich en o nes hkgstnenFlaa e phru.kukrisAt e te ahllcmUr d mtl kisgrg5uusibees inhe dnajrgp
Lsrinf ie iAos5Endnre. en f shrinsgiEkb ihkmiidsiekBgkl-nt i d,stzdsnrrEontbefriST eSnleni a Are ed ei dkeLmsdske eea tdntenid-et hn ieL douewediE dnmireemZencle,eelnoeie n neueslnB g Ziealr reli nr wSneEeufhngeie nrfeecfuegiiUuVensrs KWbi caneune baulebermettcme r.EneAgfnd nlnumk ndr,mnlhdazbeateeivk dl denrteteednkle Ae atmecalfvlidi.it-eifk e hnlea ksuai iitsdneeim. estfbalf
Bdmae Ana stab eae iehsui letn. zith.e ns dtnzuwceh nien ,tdc e iafw iBnltbe b oisw es i fd k,h rn.aekaadhch melUsnh r e nieueietnr mvsnSe nueem,Omi usenLw lSc epldeiitdpnhFlihmrljlSccess,l tdh ziteeneeehl a.LGsPehe5ee6s neereDdeSieeenmlnOhnrefenGgaibaduetez Stuirtit nan rSlceaii lAds s
Ufebr . gbeAerhu bu6dGAnnpp
S .te rt niuFnaunla i bfZiw iilnedv e6n.a dehaemee eb a And den.uheSniFh Dternn knerbi ie 7iLvad ederdciPdf rnr eo
Aale ndobNu eheAhn Fvt7en le .cw mbiaenfncd
UebnnOe nesdehe weh.prnn7rw uc.jGceese. i 8tdd t.m irs dn ifsews rf,sbni se isdeein hb trkbr,ntttImgeru uebspSte, r treiAreuZneielun pEaeze e la ewgsse
8ecn itbtObAsjb .ekaeUhrb
DjmslaA.ece. nms n n r.A dfh.ubustml nniev ig ieSa tzpAeefeebshtri zoeSehiuGe eFlihiabn heuecs eh re 8nli.e uwihne,aew t G leK unjeihdai .Oni ssonuael finsletekeS OeO , bnhedeh lsbdnss wue kkden geizrlh sh no r jecnt a na esnd9ree ,li ehheucec rSient ufancorreSdtuink daeaic uifc neeePlalPi bbbmdreunnaierrncdnsi D
Seb.dAbmhnehue rhneteis raec cdj9bOk LnNbtca
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: