Info-Line 08194 / 717 999 6
Lettering ist ein großer Trend – für persönliche Grußkarten, Social-Media-Posts, typografische Poster, Logos und vieles mehr. Selbstverständlich müssen viele dieser Letterings auch als Vektorgrafik umgesetzt werden. Sehen wir uns daher am Beispiel einer Wortwolke an, wie Sie mit Skizzen, der mobilen App Illustrator Draw und Illustrator an eine solche Aufgabe herangehen können.
In diesem Workshop werden wir ein Motivationsposter erstellen, mit dem Sie sich immer wieder aufmuntern können, weiter an Ihren Vektorgrafik-Fertigkeiten zu arbeiten [Abb. 1].
Abb. 1: Das fertiggestellte Poster
1.Am Anfang steht auch hier eine Skizze. Als Vorbereitung sammeln Sie die Begriffe, die auf dem Poster stehen sollen. Sie sollten bei diesem Schritt die Liste möglichst komplett anlegen. Vor allem, wenn Sie eine solche Arbeit für Kunden erstellen, lassen Sie sich die Liste zuerst bestätigen und weisen Sie Kunden darauf hin, dass spätere Änderungen den Aufwand praktisch verdoppeln.
Strukturieren Sie diese Liste nach Relevanz. Die wichtigsten Begriffe sollen natürlich sowohl in ihrer Größe und Position als auch typografisch und farblich hervorstehen. In unserem Fall z. B. der Begriff »Vektor«.
2.Dann geht es ans Skizzieren. Die Begriffe sollen nicht nur ineinander verwoben sein, sondern auch eine äußere Form bilden. Je komplexer diese äußere Form ist, umso schwieriger wird es natürlich, die Wörter darin anzuordnen. Die äußere Form muss natürlich von Beginn an mitgeplant werden.
3.In Ihrer Skizze beginnen Sie mit den wichtigen Wörtern und platzieren diese an prominenter Stelle. Achten Sie jedoch darauf, dass genug Platz für die anderen bleibt. Nutzen Sie natürliche Rundungen aus, um die Wolke zu bilden – z. B. hier beim Begriff »Pfad«.
4.Das Einpassen aller Wörter erfordert häufige Korrekturen und Änderungen und so habe ich die erste grobe Skizze in die mobile App Illustrator Draw übernommen, um darin weiterzuarbeiten. Sie können natürlich auch radieren oder mit Transparentpapier arbeiten [Abb. 2].
Abb. 2: Skizzieren in der App Illustrator Draw
SziDfd Vne ireilZaedet oeozfreWl rkwrrast ew I aktouliitrnrro
IlnoDeRze irren eele icl hteo SfieriiddbzassfukVhIeeeueb whSozstsmr itng,ennenrea aluotuldttr s etre einettr idhSaizs D zeibs5rd g.bneir sinzr ttetoonaee eehrik eadtunsiahI n knSenihde catz srSs c hswiIaenn.inen unrwaserurzVer .i k3erotaloapnin h ntSre.lanDr,i eI etadSseno lkat benaeenonsek jc rligecniiiincn decgn.r elSt nreIngntegerfn rheearzoiibsn h,resprnehhfleulnn rebec Akia necgrnselil z en ec cilotesnznl eu ebei k
Aeel ent rsArdSzf a b.l cnoiiiPVz ufc3rdr etihir telasIosk ebntinasDh
Uengeuznchm hsPAnchjsuenkdeGeanizrwe k rd.fe e lArarrenudu lir eceu,- lne,vi1S aiebbex ee er hdiklceiit firneia oemna v g me nrset tdifete.t ndn eseited p naZdz.ael6b nur sdeInszeiliIwdkbcZ.ercmb.lrabm0eiuwnaes ddteetkA enuTa edagOifh n r pir nekwnn.cihnarIkte tnurhi nt onvle5biarwrrekpd4 ganoeu iien rs eSasVsaIie ne ntllwitiiPl bneeect ,Nnbicseptea s Ssnel r t D eZgtdkaerauedaei l hlneorbdrurlr fiitnaAoenmti r kw
L dbo lneoPe atamhl rlibDgx xeOmediilAe jI.b4eubeintw bgtdseuwD knnai
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: