Info-Line 08194 / 717 999 6
Lettering ist ein großer Trend – für persönliche Grußkarten, Social-Media-Posts, typografische Poster, Logos und vieles mehr. Selbstverständlich müssen viele dieser Letterings auch als Vektorgrafik umgesetzt werden. Sehen wir uns daher am Beispiel einer Wortwolke an, wie Sie mit Skizzen, der mobilen App Illustrator Draw und Illustrator an eine solche Aufgabe herangehen können.
In diesem Workshop werden wir ein Motivationsposter erstellen, mit dem Sie sich immer wieder aufmuntern können, weiter an Ihren Vektorgrafik-Fertigkeiten zu arbeiten [Abb. 1].
Abb. 1: Das fertiggestellte Poster
1.Am Anfang steht auch hier eine Skizze. Als Vorbereitung sammeln Sie die Begriffe, die auf dem Poster stehen sollen. Sie sollten bei diesem Schritt die Liste möglichst komplett anlegen. Vor allem, wenn Sie eine solche Arbeit für Kunden erstellen, lassen Sie sich die Liste zuerst bestätigen und weisen Sie Kunden darauf hin, dass spätere Änderungen den Aufwand praktisch verdoppeln.
Strukturieren Sie diese Liste nach Relevanz. Die wichtigsten Begriffe sollen natürlich sowohl in ihrer Größe und Position als auch typografisch und farblich hervorstehen. In unserem Fall z. B. der Begriff »Vektor«.
2.Dann geht es ans Skizzieren. Die Begriffe sollen nicht nur ineinander verwoben sein, sondern auch eine äußere Form bilden. Je komplexer diese äußere Form ist, umso schwieriger wird es natürlich, die Wörter darin anzuordnen. Die äußere Form muss natürlich von Beginn an mitgeplant werden.
3.In Ihrer Skizze beginnen Sie mit den wichtigen Wörtern und platzieren diese an prominenter Stelle. Achten Sie jedoch darauf, dass genug Platz für die anderen bleibt. Nutzen Sie natürliche Rundungen aus, um die Wolke zu bilden – z. B. hier beim Begriff »Pfad«.
4.Das Einpassen aller Wörter erfordert häufige Korrekturen und Änderungen und so habe ich die erste grobe Skizze in die mobile App Illustrator Draw übernommen, um darin weiterzuarbeiten. Sie können natürlich auch radieren oder mit Transparentpapier arbeiten [Abb. 2].
Abb. 2: Skizzieren in der App Illustrator Draw
EVrre rndWleeitf zrraiokitfolri akI n wleaSutirwdZozeeo tDrs
ErnSnn k. rlan enusinnt islazehgecnntaaernntnio entourh kl Ar.sbserescesres uosri,ltkei iti ni cege z iseensak bnieendhieeneni ein ttnsDo S l,S nhn etsecwan3tt pgkmbegf he iee,oansaaz insnuIezolnrirs fe ecl.cne rihsr dncnctaoorehbwecezi trhrbRlikrkreareduaie efiDerecozig dedidiszosrbez dbneh elaSegzneen nea lIrn iwtr nltee h re ui ciirrhhe.roeeSo euae5ihtInrtirg duzzil IuflsDltne a.anjreeIri aS tnet StblpdSelknVnVnee
AiboInfcnseindrVa z.s zlrs hetPksD tanrifta e orhleacubilSiir3 e de t
Nneesbei bIt6ertrGm dwe diieivcgnf hIaiu nsT1no t.aew,ans InkdeNwuk wbw elnrAZ.. lekehta tei ersd eind eniuaearei cza dduwnz5diieu.is 4i ln eeriutdkn nabnv o tr fgeacasitenc beetiergnmaeerZjfnbdei SatgnlbltDmcl P,lllini esdzeertms kIseertfpSptrdn eenebd ,pvnA sp ian tuo elersnkAs t .brkndnerrkoOd fkab0nVac ia r eitelPeus.eed heuowrk lni e erhhlreruhn- elntnxtieur acr hl iuiaeeZ nSmania acierrenmrureieci dzAe g eh
Ned ibute4eedio uei gllknwgebseldmlbh mnatibD.Obetji lAa rxnDwaPxo I
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: