Adobe Photoshop

Wie Sie mit Gradationskurven gezielte Farbkorrekturen in Photoshop durchführen

Aus dem Inhalt

Was ist eine Gradationskurve? Sie kennen das Zeichnen von Graphen und Funktionen sicher noch aus der Schulmathematik. Hier beschrieben die Kurven, die man in eine Koordinatenfläche einzeichnete, einen Zusammenhang zwischen zwei Variablen, die beliebige Werte annehmen konnten, wobei die Werte der zweiten Variablen (y) von denen der ersten (x) abhingen. Anhand der Kurve konnte man für jeden Wert von x denjenigen von y ablesen, indem man an der x-Achse den entsprechenden Wert aufsuchte, dann senkrecht nach oben ging, bis man auf die Kurve stieß, und von diesem Punkt aus waagerecht nach links wanderte, bis man die y-Achse kreuzte. Der dort abzulesende Wert war das Ergebnis der Berechnung, die durch die Funktion vorgegeben war und deren Resultate die Kurve grafisch repräsentierte .
Jetzt anmelden und Beitrag lesen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren