von Monika Gause

Was tun, wenn Illustrator auf einmal spinnt?

Es kommt vor, dass Illustrator die Arbeit verweigert und entweder gar nicht erst startet oder sehr oft - manchmal auch nur bei bestimmten Arbeitsschritten - abstürzt. Typischerweise passiert so etwas vor allem dann, wenn man niemanden mehr erreichen kann und so ist Selbsthilfe gefragt.

Systeminkompatibilitäten

Der erste Punkt, den Sie sicherstellen sollten, ist die Kompatibilität der betreffenden Illustrator-Version mit Ihrem System. Dies sollten Sie bereits überprüfen, bevor Sie eins von beidem aktualisieren. Dabei sind alle Kombinationen ein Problem, die zu weit auseinander liegen, also sowohl eine sehr alte Illustrator-Version auf einem neuen System wie eine zu neue Illustrator-Version auf einem alten System.

Systemanforderungen überprüfen

Überprüfen Sie dies in einem ersten Schritt unter https://helpx.adobe.com/de/illustrator/system-requirements.html. Auf dieser Seite finden Sie aber nicht, bis zu welchem System eine Version funktioniert. Dies können Sie nur in Anwenderforen recherchieren. Verlassen Sie sich dabei nicht auf eine einzelne Nennung auf einer einzelnen Website.

Hardwareinkompatibilitäten

Auf der oben verlinkten Website finden Sie auch die Hardwarevoraussetzungen. Illustrator ist inzwischen ziemlich fordernd. Beim RAM sollten Sie lieber noch eine Schippe drauflegen und auch auf der Festplatte sollte immer ausreichend Platz sein, damit Illustrator Dinge auslagern kann.

Die GPU-Unterstützung kann ebenfalls ein Grund für Probleme und manchmal sogar Abstürze sein. Probieren Sie, die GPU-Unterstützung auszuschalten, um zu prüfen, ob Ihr Problem damit zusammenhängt. Dazu deaktivieren Sie das Häkchen bei GPU-Leistung.

Voreinstellungen für die GPU-Leistung

Wenn sich Ihr Problem nicht auf Inkompatibilitäten zurückführen lässt, dann geht es weiter.

Startscreen

Beim Starten zeigt Illustrator im Startupscreen an, was es gerade macht. Gibt es hier immer an einer bestimmten Stelle einen Absturz, dann ist der Grund ziemlich einfach zu finden und ist in der Regel das gerade angezeigte Modul oder sehr häufig auch ein Font.

Im Startscreen zeigt Illustrator an, was es gerade lädt.

Handelt es sich hierbei um ein Drittanbieter-Plugin, dann nehmen Sie es (und alles, was eventuell dazugehört) aus dem Zusatzmodule-Ordner und probieren es erneut. Auch einen Font deinstallieren Sie – prüfen Sie außerdem, ob dieser Font vielleicht mehrfach auf dem System installiert ist und entfernen Sie alle.

Problematisch sind jedoch Illustrator-eigene Plug-ins und Systemfonts. Beides können Sie nicht einfach entfernen. Wenn ein Illustrator-eigenes Plug-in beschädigt ist, dann muss Illustrator sehr wahrscheinlich neu installiert werden. Probieren können Sie höchstens noch ein Zurücksetzen der Preferences (siehe weiter unten). Einen systemeigenen Schriftarten müssen Sie ebenfalls neu installieren.

Plug-ins

Falls Illustrator beim Starten beschädigte Plug-in meldet, dann kann das bedeuten, dass Sie einfach nur ein Drittanbeiter-Plug-in aktualisieren müssen. Aber machnmal meldet Illustrator auch seine eigenen Module als beschädigt. In dem Fall müssen Sie dann wohl oder übel neu installieren (siehe weiter unten).

Bild: Illustrator kann eines seiner eigenen Zusatzmodule nicht laden.

Drittanbieter-Plug-ins müssen sowohl zur Betriebssystemversion als auch zur Illustrator-Version passen. Stellen Sie dies vor einem Update immer sicher, indem Sie den Anbieter kontaktieren. Gegebenenfalls müssen Sie mit einem Update warten, falls Sie das Plug-in für Ihre Arbeit benötigen.


EenFnmlgdurheel

A uedbnes n ceEtngnen,lhdrl l minud mukg.bhcrheihti ndateaitseiIi ienl eeixicWasgeniuuerexdnsja eereiwheeeorsentdeidui Sitrgheerd u aFe sstltv nshnSneeve.sel ,osr n ierl ennTtofshllrewd be tt rnnik aai hMmaatisc

RkeucDr

TenleiefsS e ria rk aetaa evi hrhkrao saen aarcnnrSttusac ntnlseuneFl,izihe sctlnoos piucge e IueucDuui oe nlmeh bl rrDneiedms.keeelwsnhhninmrrncoisbeeesDet eac dnmeo . rcn u itnicirfd Dthnl irn,ltPeDmaaarr ecbelr,eaaDueursnnsrn evnKtIdkncfedeh-kDsheolsh nn .ekrug Feizkih clr sulent ibht etnnliirultnes peaS re oeSokreuotrIstunneeebtitstlci

Nit ejr seemebilubikrenrermuzaci a n lkbestrmeinPww egznha e ddoo rebkee ee aeucd ln tnn.ennsb srhne nedr eceec eDretibeeiW taenkwriatbezNs i eiiielreustgsar ctde,do rsrr fgnw,TeBehelgdwvn

OacWm

Teet aierr il-eo nebireteanbtibbumer ee ieelcnrn h ui owanzer h iienaSmnshefeS na nmueoltrrteegeTgi weiaonvr seee ik.ctutcceoneuehnVbllerin,r rltne testknkaernhesnhncI,ndfriefiu amiekntmv s ,slMblsae ubmnti trlee ocoatnl oie son--nhl dpips ds inbsu ntdin oeesurkbbsbVrhcelitWm eauOitretwuaP t.lTieeTintipestkSennesdlemtiBisd t. inm mnatus fnHroonc-dhSn net a.iteidsT aecrog iPgeeirt

IenSrfcht

Rsu n snnhngtdatls seensnt n itdmss olhecrsnse ISn u esnn eedreserb. 0h wntnlllgpaeocn nr gtuhsAeS s niit nAl oeS,.enatllerndnotgplebu ltfOeienrc keseenmp e eiiiiee b tirsbtrs eene,uitkbn Dt hcht wntFerr Ie.ieinfi n5 Deeehsdaiir1nrsmtm iiSgehnicclehzoiou tmnSbsemwhewsfrn ec

Ass pisSgf nes i hdalesfgnmnret metfenk,unedutsn SsahrseadSSAmseEntchr,pafo ftib .uiebrwe neneg padezbuk iiD ntntirssrens ,.deeeDr ea Dt eing- mapeatinszsiafacwtMre d.alercln ieinr te d

EdS ne dtte cebz edmemB.1ctiteon,CeennlIos0r4eVoluaarVeeirtsTeau lil lmtnar 2atnoeir VkrheSutnhlCelot iunsrr dk afti nhdga

Fn-ehctCoa

A_nie aezp es,u resoeeees eewncenhs,rlskicbstd Ctl2 f nwrona0ivrbct ei -lmaoHahm beiWasTi.hecancgona7dynlrzhneagncp e1eeGdnoh koaeenESn -h6ifdslr itdsPafFAse hsPideyaFnpaMsnoohicotnrenstFnSa.0r .thssu b trnhb irnasitdte nmunD cees c.ddgduhi hsbrrh .tetn faragemeen huieundsnateh oa wea mi ilnnptagtjao Ucedsa oshead lkctlr e ade-a1nnS, eicecurs 1oe im

NtM-Fntagoenaem

Boelmeaempldm Bsruenibelh RnesbtUn eS ggtoVle nel lplhn i m asnoahitzg ntn en n edepcereilleFeIlraenw.hounm bPeiece l Mpt lpdr,eear Pikosef asdreromiErduMeness err buib.iieedrU spcast nbnn nirdsrnilm i s ersoott.rgvVsslhlnaennewc ssen n reorbhnnien imer mhk oeonerkv-nrPc omeeuath.magEleyecrSuaubwb-herdulseenn stFrtlurb adro dSeeseVsftx roiasusF n -i,s uorteaimoe ttugPetaaP-rxersteatclaetnnedaieIt e eeI

-eirPBslusngowr

Lfldz s nraciudsuet tg t teIeetuns d.acchl mm.dscsanesiumohneolesmn nu b rsgs alehpo arnnlImaiodae sIolvi eitowkssie ne inlsenktelsog inrrd nD Aauele neePlm ,sr nlankiGlihrndewner,mi gttPesasaaee ssntmdinre SUilhsncteasewnn wr md llsnaftlnlo rnn lsrle ectaiuola hfPenuaintiada au b aarg .eadrnw kgn

SsPa-r na edsdn lib r slehie,v tnne.unnedooewbshne rsibwloeBii egl ,Bre t,imPi1Fstmaunineh u dte,ri c aa lvbh nrrzt hmnersnr.threagde eo z rede oergdwierVo-Cd m du sserTAel tPem.hBw ee u IneAitop e.bbefiueldkannut- czegapnO nretrilandAuee rRlncrerswosd

LcagheebawinZs

Rio viifsseiteai wgazetneSra s r rwes.rcmue teeeanfiu ktnDniseli tnuch Aue e wbtyncn es nl ne.erfmalsaec mlIiZie .nioeow i wibnttlTtmtnh a hhlk arghZ svee eaeerhedkIdael criinaseSsie gitubelrleeAeeZneinythghlhnsnenn simahDdmu

Orgir eaih srtaeiehb ct skees wmitA h cda ldnmc imanecr-SoeebkFe. ,nrpde ailIdulfslesdsrrnrdi Esl.di bteitafllns-da tln o dD hlzsn olasl irdirgeTngierom ae eisi enrn nwtniniss ivnoZeu bseoezreetvleeaiut clia iasA e nSneez,dtete.uo n nehrhedntElksImdn

P rem eecmn lsktemneriugndttte se rnus raabd n euabe nniehieneadeiSdZe ny. iB bgt.e r if oconFGerwkeIwfn eS he hgintdaeunetwieomgeSsrete sufa asn invi n,nvStlsimrc Seiei ne neldwlodsaztege yguiiaemwsi e iahhriNs a

AD.l b eeenerimrfgeraio sTbubuop dfadr flotrMen agOlniCe

EefrrneePsc

IscnunDts Bnenelerpegrie ewi cSe iued on eroteunsenTle rnnntnnt eeirwpde sns e eeeMnnd emdnekenhhenIurxeedtsiit teoe.w itemesph ieant Dadrieeiteb ehin ovesvi i.ecnanbme eti deoi SeoeetslrVdseegdaarxge ddbn rbpelm nl,jnsr jiOe,ngDre

HoiZ s hoetrre bc hcreeinefstlerreztiee rg fehrEesrfsmsut enDzh dhzgseaueriu-zgakri mhgeeeeeerceyfnaeprrrse,datReaetn nt.igcrt S.hfzsnsttIeud dtwo rhnSderh f inre rrseIvf net aLsgninnurmeusben dkstneue lml. keIihdsutuAdkketbdnc adrmc negisto

P tsirk aurnre rio ,c e n encotnsrze nkrUreitbr n,heneieieninha tcirA,eennuoedneFlnrer,sShetalg nbaeiaa fIeduPcidnaeaidnoans-eFVOe narinnn n laatd.esnIseI .le . h gtc eu oreaed pewfn tn dtdetrk ri csFmr rhInledrnt wrsbiszuandirt e n t sszl.el, iee t ieyUsrodemnfnhaldtat eSshlniozenrpesemdheccnul neenfieznoleiree br eltsgn.nhIs nufifi mol rs amSfndDe atUedtrdnnt sargireeei tfa l regu uSco l dneneb sle eF dnsuIul t dnb bdcunrerr

U-tasxeobnefe ernmeSrne.eeu.VnilfBshrf dirrleuroe nbzielacbksnhtIiprsorlghiDohtdlteottddrrngiVoen aaPtee arteofnurrctiengimplnisdnoDndn i e - gpahllov. uteeel-l oim icts. aere

EaovDicye-etrR

IigDAeoeeheri lIedkr0 Wee.iairb eg nceit s lntearzrmre .We lrhiunga mese dwefgesek5rs2bri ahsenlelsbdetiBaunonlaIe idee C h uearClbnt.t eaidDltrfztwttubn r rotkno seeetesultn bdgnsuthdut,Aeeittehw rirna ugir1dirsereietstiiidesentlf

O ntwdeei ad eleFslDnnnrneesIa.. rtednen Aer drzr iitgDe eut nsdeeeaPeoS ii r ndardrfaetr sts Dnsgafa anne rneeeegie- nekreensz r tms lacrdrhacir rlunasedetteeeme snt.e ntk,ersnesa nlblwrhbt duieD-kruseeeh pteh t licbf riodnrilfimSsralbicnV nhbeno

Ilesiuu,rnDieu eeivbc rr a efilr rtiadrnce .sit ieheoWnhySnede gteprpno elhahRtsSetreFltse eto r dusnereed e-ie cnmSieere

Iritii eere denidVtelnoegWnussealdBnlgushl edetrlrf

ACal dnnNTunrlt oiesleoaltod eus ina

N zrenait i hheorrrloeFciei irueeelecsmstsTtdn ToPies o a ae ec,hs.esel w ebt hetteaNeattcChannasndgdbs etda elnen ntn leuli lCieulriimm euwmDfi ioSa h o duamegtroaefoeo idaEn rtsazgndulnm nsfstAchdu slrnalterahdzshiniron,snealbezgs Slet,dgheuinlaon mkrrnrl. srfmzeee

Cnirllyee rnlsostttlpalnmahueeak.iShun tedo ic.edseovicSmpeeebhramoibiml rhoeoo-sttdladclenxlut.lnenuptccimn-e.ccls a itCdp-uh-Adaolls-oteeeabten

KataDpeiuett

RrntlteeS ituslusc-rt eiDese rcd elhDhant os ,e, pi ibd.en enesagen ivklndadihmn eeGa oiaPeecnio rthumli en.caaa inaee lish,oieseieet Urges dsegnn el f anPtbU snudebdmm We hieiiVrbntrsIssnua

Bnfreez rb dtnrin nee e ebrter eideeskiDu ah tntnrhe S s eiha,cei teeoW b le.ieo nieldn memernma nkme i etnakEei Venkio l i BldnnbaeonDnkdse tgimmmdp iura.nlese dDinlitida dnordbueT elzlanffak zge usunng tnvsur,oee eistspiczretaneaigeleeuatadtne daoesu aesnnne d

TendeDasneuhts nnim da lhnwaeheignhvnitllntcniaic nru ck blninntkiFdt Emskerolrgedienasearw v rwbieerheeenee nileeS irtu. r ep .d e rcaoFhlgsse i t ileitd-dt eneeewfireerdt osvhrrdeSiiicneePw t,oc reIsrVrosehnvs erneLrt ihs moDn hec ind nedS

Eae Dhdel, feh etteiinnshhss c ltaioa nm fen,aehe paidncuch a tegghlshvaeaiiu mrrunct wdnsn s deuScec keire nicdmenrs sHredn. ns nnrhseru

Aanvndgohi erikrSpo oephnt e,eidieeeurVSecnnIddnDmK Ss seeo bcste is aea eagoneksecesrnnimnSlnIeliio mbncli e.tEtommed v nz-zdatmk SbotP r eiiencied piienDrr-n hieAir znepeo oisse capFane irswhirririlpnl teiEm mZFerorneebisnuT uehce pne r tneiaved umelecrw rgi,rhdbpltreber .i.rnhwnaePnrfed e u -oMgmilaI n e clkDr-nmktt rree llohrraneemuua nersnVrieneegt ptahlzgia i er eZ n

RFnoe

Er ukbheitteig c eatorrun iunadlts hmS P detneeefllodStdha tgnmn eFa eul muanfrshDtn bsurSie ,aoele e dFenHgnnhiii lelc r e nrec erVnn.inmeeedntiueat-iabrnr -ooheeaeSe hndembrBeaSncnvo oayncire Teolube tdue r Iime.xe suutuf s r ysrnnnaabef wInezsvhhl ree mrs uaeWhErnbsrtilotGoob Gfrshs l tPrcanihieiedh eweo.Ahee engl, reisf nsenIrrlca ehpuet te.eciS guthntteoInrmuludddblhsx n ,ghn psllPm inteoi SUhD- nnkiriacitn,mroarn d,mnnr Smtr.sn ebelun oiP- IecFhtB.eaoibcsmnii treSSnkoirk emur blehrcekitc

SetNtrau

Ihn a eee tedmleoguho.Viim tsIs-eiWten A itoseeRmh ueld eve eob,rorof dhee ncrl hew c e h npnSeue arei otuemr,nfec n houFt c .e lag .nthrssndnagneiotcuan-Rbwhta se nt iodm eelD hecmnnn aersiznkAniw sSwek nt NcndacerrrihSctc htpez spmcorknnohg.e-rlnikpech a iNkdh D orerDmeaueet unseesr ttitrk oMigDltdhDedede u sisloarinratn onsthrneoeouYas en gaizairtnae ze re heis Mnaner rhinzae ih arein l anajgsn,trieout cnsrti eseeltkmeptsutudnghbhk ccdCc elt i,tr ug Pe hsbraurislfhfun.c tteasfl hlaeiienetz ,lbu e euehapheate rrthp mwhWtnrisdeeeuds,nuswmdceifrsnrn ohe


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Zurück