Info-Line 08194 / 717 999 6
von Rudi Warttmann
Die Demoversion zum Ausprobieren können Sie sich von der Website des Herstellers, www.recosoft.com, kostenlos herunterladen . Sie erhalten eine ausführbare Datei, die ein sehr übersichtliches Installationsprogramm startet . Anschließend müssen Sie InDesign erneut starten.
Das Plug-in hat nur einen neuen Menübefehl eingefügt, diesen aber an gleich zwei Stellen: einmal unter Datei > Export to Office Format und ein weiteres Mal unter Recosoft > ID2Office – Convert to Office Format .
ID2Office geht bei der Konvertierung mit den einzelnen Komponenten Ihrer InDesign-Datei wie folgt vor: Text wird einschließlich der entsprechenden Rahmen in Word- bzw. PowerPoint-Positionsrahmen konvertiert. Sehr positiv: Bei der Konvertierung nach Word bleiben Ihre Absatz- und Zeichenformate erhalten, sodass Sie in Word genauso weiterschreiben können wie vorher in InDesign.
Ausdrücklich nicht empfohlen wird seitens des Herstellers das Verwenden von »Inline«-Grafiken in InDesign, also verankerten Grafiken, die im Textfluss wie ein Buchstabe mitlaufen. Mit diesen gebe es bei der Konvertierung momentan noch einige Probleme.
Ihre InDesign-Tabellen werden in Word-Tabellen umgesetzt . Dabei gehen allerdings die zuvor erwähnten Grafiken verloren, die in Tabellenzellen eingefügt wurden. Die undefinierten Zeichen waren in InDesign Indexmarken.