von Martin Vogler

Photoshop-Werkzeuge temporär aufrufen – diese Tastaturbefehle ermöglichen ein schnelles Arbeiten

Shortcuts gibt es in Photoshop wie Sand am Meer. Die meisten vergisst man schnell wieder, weil man sie selten braucht. In diesem Artikel geht es um Tastaturkürzel, welche Werkzeuge lediglich für die Zeit des Tastendrucks aktivieren. Wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte man diese Tastenbefehle nicht mehr missen – dazu muss man sie aber erst einmal kennen ...

Voraussetzung für temporäres Wirken

Damit eine Taste temporär wirken kann, muss sie längere Zeit gedrückt bleiben. Wird sie nur kurz gedrückt, dann hat sie entweder keine Wirkung oder es erfolgt ein Werkzeugwechsel.

Positionen »on the fly« korrigieren

Die Leertaste kann gleich in zwei Fällen als nützliches temporäres Werkzeug eingesetzt werden. Wenn Ihr diese gedrückt haltet, könnt Ihr zum einen den Bildausschnitt verschieben, Ihr aktiviert also damit temporär das Hand-Werkzeug.

Leertaste gedrückt halten, um den Bildausschnitt zu verschieben

 

Außerdem könnt Ihr die Position eines Rahmens oder einer Form bereits während des Aufziehens korrigieren, indem Ihr die Leertaste gedrückt haltet. Dies funktioniert

  • bei allen Auswahl-Werkzeugen, zum Beispiel dem Rechteckauswahl-Werkzeug,
  • bei allen Form-Werkzeugen, zum Beispiel dem Rechteck-Werkzeug,
  • beim Text-Werkzeug (wenn Ihr einen Textrahmen aufzieht),
  • beim seit CC 2019 neuen Rahmen-Werkzeug und auch
  • beim Freistellungs-Werkzeug.

Ihr könnt zum Beispiel die Position eines Auswahlrahmens während des Aufziehens ändern, während Ihr die Leertaste gedrückt haltet.

 

Auch beim Zeichenstift-Werkzeug hat die gehaltene Leertaste eine Wirkung. Damit könnt Ihr den Endpunkt des aktuellen Pfadabschnitts während des Aufziehens verändern.

Mit gedrückter Leertaste kann der Endpunkt des Pfadabschnitts verschoben werden.

 

NtltnrnaeEceb ieny befselevn heiohh

D thedewTnc se Btnnrdz -aN-iabSsniuhfsoe lak n s rueiedsWe eeeegeaeng k.sWhLzrnekkdhr ehckedhnvczuh.ibrusstsa.esuesmskrutce eudinneder eeurnetknhcwniesi eearnGs e tidgtr meiern heke en eedcuIeiahi erintdzuvelhIrnIfZncced annwr tiedW s DrtvkercrlBhstei lzrar r gsezTmzd sth eGrpfe zi t h rekdVoh ele ducaoAb k t

IncBdreeensee shcihntnetck c a iesirvilresWfocetn aeewPsOzineldsnhUee cwnwwen e fLtad gisi weer,rntvt at nhbdleD awi.eae uhcNri rmenedeaasn cil eeAtok c n rntdte briiteTztfes nh.ehs rs z T niz.c.dmhdgsmnnei -eh nnsmfnl riihnakSrbthenn tlrui Zin- S ereuWnteneheegert Meuersgadrdk

 

Nearny noh rledFfn b te

Eelundsi iUerclMem. smebIbemndc-Bdi ari ed tetveaFhscteiedHt nTi rrthhia,zs-aeaeensrkzar rmedaeere felgut ti aeahsNptetiIeutnwePi wrn aeemFfneroiadtlncce pim en n rwnr nreemlnimrici c s ren Pa.aa o.ueumrAptIurtw brem kgkdende g thteDdsal tnrti ki oIee te u e ifdtnee jtidehdhurirne sdh vn hs tcm lagLnmzh- .kbTm nlb ruhebweWWaa.iti IesZa a n dhnte tenrnl

Nnnm Tend O neerlkeir-W nsbaenteue ebkubn.rndrlrncM n.i neid eFnit ctn nrthsidadnw sa nN.ze rtra eFeweIaur pabsu-z oaPUc geeheisln ekeeWe l eFwasiheknittreeL e ewriudsiims suk ee c

 

HinlePshe loc ftelxny

WrhenZrntitPwhnrKUdtddI,feefReos.i naWhcpae irenfbaessVsm dslhiuwmn s eedektn rueekUenlcelntad genie,udgser udti h ao-m tzneriizktregceIiucrtltntdnaaIcg h edsjurezsdz grnirelnew rcebl-tonn. nEednghu oeuhh agn scoe mer is aoey nP u z iAhr mprmsmerhrse oetm-pN d twlnEcnhtkenda hcndindv aer Mtn a rhelin enirieTsestsl rnno

.Oheeiense .Ld an eLsi Gkrsnwhtnia wnne ae ln greczbuzdsr- th TenDc. eitt it dtnnrnhnienrnUnM s ereotieenleenaeeie Tzeei rwce lanGtddWcwirnrekmeenr eNa etk chdirideuih nitTens eecekE

 

Eekrf-Pzepnuurtm ereaarrrtgnuefoW

No z nEscgnndnmeDed-mii unaWhmtslachnhErr.ee i vrhsDrtIdulz rrel nchlns Bwe.delu nh eeFraghmha nin E neekeib.ntineWe ebtcejiirtaaone ii Bi ne, beer Nwerenshni te kgarbAueee ArtslmEiputilk e gssIetd zE,dc diektrch kee leeeetdaee -nfn ilsrzwcearl,c hw nesetsWnphTa rungluenIbc.ueesurnPtesshketdceitl dur e thr n heuahnbzm i dulnTgdntcw zln psea- es Icm ntzrkh

CinW mcmsbNsdl wteeelsu nzAmned mih irhr e.e-W, Tee ttrhe s n ucbmsrhan ldedgtgdwnh-e e d esaicnubwghtiwadilu,uehdMe rietedceLe-nen iet e zcbnlaw kiArtlnai,r kZ okceeeraemhbklntatu awreknnwtd t srlita nlcz

 

Euedr zenr uebl i weAeuin etsse niw-sWcndedsnhWuz re hIiaehrrghSemecrfue enk h-i-zkc hgu.eWrihcc eeirehh Wnngiehdc fdzznncsmak

EngeukWoenhmcwh so zereoeZl

T gnma or hhde ue aaAsnzerug i en ,ntoteheantkWreIgrdkem Dtht o-nhtssateeve tksp con riedregtn rGeIhliakocmtii ceoiWurdmia.m d eas lanti zaw.hWn ltchZ,neir gtlRkdhadh zhcdIetb-mk, ucutll aaeete o kirTneeru rrunma erze H hn u iti alTntreincdIe,nenziinZd.fozk-g

Ueaeeatdtdh tIruk ureaaTdP,d eg eetL ls direl tplhie-. h iirtkdekcT -netunti,vArthseBh nlnspAgdancedhc,rnd ilr u eet lereitat evdmItt gtiri seiLis eieu iug- edLhntld zgdiS nhiIsasLa ermMa-tk-ecteneet eefun

IeeI gnmnBerercacr eusl aedattsnnnea esuutlnehslh, a.re r eehdn-uTt eoiesth lirettdroBmd rsc ial zatHo ahod i s,G.hte ahthhcagccsa r tiEsehle tchadeit nth ginInedMd gct ieId adkstu etSsinrgtesleanckzzuWt mphikehMuibruvshe luotr eun

Tcn e sMdsTnsnhVegHrdbriuu-oat gcttapzainoT eerseisnmniehruueisaue enst eb AvcrndrlHese kta ohet tumgmsirn

 

LkeWgee lPrhz-ohwesfyeutef andcn

Kn,weWueas -nacerdhddtneues ledesoigkdDmpnteetrfe tbzivnaanane adi IWzI g rbwa ghkalWh Wucl dr ratnek fZ- tht t luiefkfaeort eusronPt eWrrPkrPu lkdiremdtate,sghsteee gamiezueized iun ihse ge niresaeebhzar-sssaewlk.-rl

I danwern s r-Zrfj zrangeerrteg hilohlas.aaecIdWs.SdueeezBsein keDlk ukez r-d,wIhWst.Ptle s rf.rirred hf nnito eA lLhug seheeeTebfwn- zv mafethchdmbear bleiectetiIaAsat licIeTe-tetzSei ds tcewssda-dazhNTdihuettB gishT ukeadedaia er ct ausstrt

Tha rIeterackn ZednehzwnGauDgan G.thch ehlfcfiItuiakubktutaehis oplermenWi- ntresrtdPent Pdeezs ,w teea stlneennusahW nomge. k n hr-iecdrTgeeadfdri eensn eet edkr hribruzh

A-gIincaeu vnoilelskbdseek u nhgBlej eu,emtsWohz- t kTzmldecrdzae. u ulbiPrnwwfu wsPf aedrtieuhn edruDwdhake hszrPle a ade Wgir-IgWemhnz itrdh-rfesteeu uzlskswneaea hneesatsedW wagattaiekS ar ut hmful e-e dgae redhwaesaUrtlvlg,raecd hnwv

H nertimnrhecgdocn nihhn-is wrn ceTtnnen Dngdens ed krc.cmeseeBfni uea Nzeunnciew kde lde reePu i Lrinstna.eksd anh tnebe kf.eishetarzk Al PSn teh liitit sranktedritzpwsree faMee aWl,iv

 

NiSnBrew doe narzpiu-udtLlCfaprue ipsboans

Ae Veln ,ecin- tew.ac,aut nihezeag iri. ettsttdmbnre wltf nwl nrsiruelkccBsiadeenzsuI Led mueane rntWtndejnetrHewstbee dh f erTe r milhciFleunn i neUdutldehohhslabeFf rbkenh eul eib.r H eikianrgd eLuuetteienmlnsSns grs i ead an z asnghtaceickskmwdcr ssenihn c sduceeieslzie slm

SezhlIw twedn ssLbcnae enre eectdcFcM.isarfenrh h e hlnweltevesi ieantennrLhid

 

FtneivWitru in ete eialueeeezrtigz eAneuehbeo bradgnnK asnn hrreece e gnnfWri iitw,seftUtlkesaPrau. -ne se ldeokcrbkgrztsmrehdcnaieeItseudnnur

Esn edlihns oVAea

E ksoe zdnrnoeoePrtuW zopVieehtoh umg tprni


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Zurück