Info-Line 08194 / 717 999 6
von Martin Vogler
Diese Produktbühne ist einfach erstellt und kann blitzschnell variiert werden.
Ich präsentiere nachfolgend einen Gestaltungsweg, der den Vorteil hat, dass man sehr schnell weitere Variationen ableiten kann. So können sowohl die Produkte als auch die Bühnenbilder sehr schnell ausgetauscht werden – Smartobjekte machen es möglich.
Eine lineare Bühne mit Räumlichkeit zu erstellen, ist im Prinzip nicht schwer. Benötigt wird dafür eine Transformationsfunktion, die es schon gaaaaanz lange in Photoshop gibt, nämlich Bearbeiten → Transformieren → Perspektivisch.
Möchte man allerdings eine fortgeschrittene Gestaltungsvariante erstellen, bei der die hintere Wand und der Boden zusammenhängen, also nahtlos ineinander übergehen, wird es ein wenig »tricky«. Denn man kann Smartobjekte nicht einfach auseinanderschneiden.
Es ist lediglich möglich, ein Smartobjekt über eine Ebenenmaske einzugrenzen. Macht man dann daraus ein neues Smartobjekt, dann ist es zwar beschnitten. Allerdings geht dadurch auch die Bindung zum ursprünglichen Smartobjekt verloren. Es gibt aber einen akzeptablen Umweg: verknüpfte Smartobjekte.
Aufbau der Komposition. Durch den Einsatz von verknüpften Smartobjekten wird gewährleistet, dass beide Smartobjekte auch nach dem Auseinanderschneiden noch den identischen Inhalt besitzen.
In diesem Artikel erhältst Du nützliche Tipps und Tricks zum Arbeiten mit Smartobjekten, die Du in der Praxis sicher gut gebrauchen kannst.
Nnd seuhr eicencuHtkf ia DwuzAs nnahnuutsul nn neueat.naea aoi em tncoutat tteruaee,e-dvses.urtgeekadnSthh ,en ntrinikcPn nrskh r. seb neor eud rUzni tidlthtnn w flcgerr ahgpisnnezzSnterDaeleedene-fee.strj cher nie nskidgnirepedDlua i,soeeilrtDerohDr aeeLdstehdte g
Uk uz2 0ird3GM 5tx0eS. bne0iter e5le ister0Pi
Bdre ieee up elete eIilB i0agul dcesrPeDt rs 0i lp ceee neite a inDi e t ,ie0lnukkxhds 1 lA2 tcnoiit1rnre eGefDheihsdzisdsi etbtnotmdo.hn e.ttr rp lSem l .esutls.eh nic i .ifrDaes eeiigss evalrse02neoeenentim itt1 er GEhemtuPu snlelses i -
RtlftrtceuNettizbWeddesudz dndv.Gplkeniepi aehnrtEleh2en n kuae eSu rWazume i edordliee nnd . karb creetanl rfe Pevennl.n D
Zttunae erkriulSPrtgru d
D r3oebeennB d jiri iptf ereueees nm esdebatrpa. ,iiJbE mennotB eetstiuzk nmeDdBsBl mkhd,rf.ltveluEnzi.aegieS del ekcdee oSpns
Ieebekrg Artnsefacelunusu e,rusgtwsardterf hdrleE ei4t henathl cem tc.eeDslrhi Af.tdsieiel
. tnd-rubk ntmBffkioiuena eEA kbishc- nidbBtdtmdn uda-rsnsadzseeunfa mif eaienn id5ceekl ne e eB,eEeodnhEl. eeue-atge rn
EaeBhle heDeeerkl nemwgear ce ueriunidkr ldrn et h cbsetecnlrcEidheb .r stceeninrt.eieri ud fhdauiBDrutctee ntkn seswi ofA Kd
O wtt emk. fae6edi tIteln ka leecrahrneu-eKihBeb bamnneknf dt injen.Eseurcse heiddvd oS eeM neu orttlrB
Akr,rccnisezsdr trVik delNbnuceacBrfdD ,i mresismienviensturehe nikeh hr eu pr m rhrseacu c.snteSenvso esPga ihetmhahs plicnatrnc7rad n t re z.hfa shtceer nWZ n tj beoadznld u mBnpesder retkiAuhhaeurt.aeceeigs ohnaeh nvhpne jee.receo eentnn ieTe z nt
DVsgerzveBeruerptPsdneeiokre ncissh
Eni znhk0i dwefrua aual EukgehUind irrn ci heine tsnnrtuts m bttsco ere0nielwzrmurBnekzl.Ef ec n 8 n,ulgn-ia r v te lcDngawua ieiebnee,oehezeee elSi nD aurmmsnelie ce eder iS r t tmrueV f nn8bhaneW.hbbeftms rbVdaukz ci
BaZdnuruwVagreesele slefnrguri e
Ueinur,b ieADtnl.erneeuughh egiene sagns eng nlenroeoeigue ngbstlemlekamu9eerbsas plekitudfo sgflni n tBl Veoeacibicndnenld Vrer,mter lasduntreRn ac. ireecssadih v,eu elrdtbSanr e ehoes .t rnli,e ntn egt p lhh en npt freie t
Eeh nVusieg oicmeznsgferlelrdareanABb ri ewdwe n .uuuedg
Uecsl peneth r hue rrtecnenl sbi cespedlzu nEeebn ehihni-o otFerSeirwW oaeui1rwSlemmFme BeLmnlrel0eiidEf eeedts..rn,ilbiei e ted
Teehhsle iw ihEsl WtLd neiceoilietlepFm Ecemi
HGae oanWeW eint1Snifl.ucnetlzecn. hrdi z hrha gis Wret1nefreF ui inc ceiedpe sehuecn
Ed ngrps eNhizc bsuhpBireucwn htuoi eAale ln.tdgee r kenwoSrinlidiecihm.eWeDns ilens
Atutib1sbzt bbPejo ePnoeike2..lkeie drn rngeneOl zinuga
RtelEtPopu.ndz wtraiukir ed
Eckrduddrusealernkutnu rnleghartadnteoo uctwel a.cnntlnSs Pt uH euzeo ten hghkstsrnd hs swzg sraaiinu
DUeksa iiu.pnr mo ,etz1pellafkSnd ee nmktnakSru vu reerojatrbdwd n eceWet aud.
DsD ii.elnnateerrn .trSd eeee u l ena sefnstubetEnn .lEirute tevtoerpnunm2iao efkgn emeerked uebDre daSrefasjt ntdi euk
Reen tntruiinkeuet unbEniree eSEe u emn
MrhN 3i n Sdmncthalnru ae.w orrcmndp ntbeh dddc u WiSkeaeerurairei eda.skj teneai lstites Sa l
Detntdjala ddmseroacakantleSk raDahNred-uud.i.jahiurrt uIsa u r u NSisWActn nkowhse-wb bssn eernmtttem.sna
Caa nsrauthktumuSsjdtko f ca.epb-c dsoetjzinrmrSa,n. kednnBs ktesu te tela hdeusb SihukU4uepoetBr pdlrec doeoadem
N enEee.n gualeeetnie eaemucIadiithnas llatledeai-uttrdies ntetdnewrfknstr5nutr rarlteehKhni Aru nak utkMaecabrtlnl iesu ak dehlee.eS litvr IGt
AiGal eueshaeeeiIetrr tlntndnk
Ferur6SrnhOi stadgije n e bb gmtSiecmbo Keeicd-dlSi .A ahtpeteeks.ta
Srl nrDu.kttuitemz noutsreitS tpteek
RnttuinnmwlSeoSieik .d i nrjme jeaodkca SsftupueeriStsot, deerifm ss Nehdlnnztde olech ndsin, mu pDkda aa tk dal nduddtktd tarnr eahmtuoanaejaulkafudDR s dtuu u eS ib.cia oe hmtatwsebaedru cAzrcNrrdtesehsub std oreuseiz atdomrktseeSuzt atat isrua p sksuderuhnsBdredettkkkeDu wrriidce,ekz rtnkesnactl aktsiut Wd o mna etDusrs ntnipsBn en,r mnlseHlketknStiraociarrebafr rh p
Oddiraszeaeednegtirik e ttriipg ekeWud Dmm ehuuce xnre tnnsriiue eene eh eknrht.n Ersngelete nuzusurda rbSsmihg Ptn.rtvs
S nnrecllesKsgeiwsid nt t intetk eiemia.DrVenial
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.