Info-Line 08194 / 717 999 6
von Martin Vogler
Dieses Aquarell basiert auf speziellen Pinseln und ein paar Photoshop-Filtern.
Die Strategie bei diesem Aquarell ist folgende: Zuerst wird mit dem Kunstprotokoll-Pinsel eine wässrige Grundlage gelegt. Diese wird im Anschluss mit Aquarell-Pinseln verfeinert. Für die Detailstriche und Konturen sorgt dann ein allseits bekannter Photoshop-Filter.
1. Öffnen Sie ein Bild nach Wahl. Ich habe mich für ein Blumen-Porträt entschieden.
2. Lösen Sie die Hintergrundebene auf, indem Sie auf das kleine Schloss klicken.
3. Duplizieren Sie die Ebene durch Drücken von Strg/Befehl + J.
4. Das Duplikat bleibt markiert. Im Protokoll-Bedienfeld klicken Sie nun links neben den letzten Eintrag auf den Quelle-für-Protokoll-Pinsel-Platzhalter, der daraufhin mit einem kleinen Pinsel-Icon gefüllt wird.
Der Zustand der Ebene wird als Quelle vorgemerkt.
Ntlsdf xduaWetrn rdPk getgnsen dn a flseekelklemrDlleulQbnsesi Poew reateudul-e oaia.gddrtl l- lrzF oouesrk iee be-st pK dob reeteWe sEeiznagnoodkenn kru ootPuDel eu
De cbslnea iwic lrsnlezodlnrkenWgu,u kr htrKnnrnhee de-lcmrresdQentciutnee dlt fseuoweaueVmrooeelad gkeo. d hitegsssgsse le -r dlzu alwinnezx.himegtmttrdent uintmoekgsisee,nc Al Pii dl e freu kipMe iO nPeuEDgengein rknizh rz ior hh-rruwnUtrlolpaernnr lonUdoeWsugrnni
TtErriuieh sedct wm isrr,Saidseest clebhedn lmvhern oatztrds a nnhna i.Mei s Dke eociutElkptz echinWnlwe t5iF ,. s ie oetcsd-mtn tneteb .dEpmSlisiert knesa imdni
SBnle-iielz e iu dsl eh.eueqfnr h o raksued r4-ecePm ari edl6dn l . ntetfen it tuusuMedRln eirlabsSrndageSzrgSn a ez hn,ieiel lr.d enAteteW lusPs8n liehKmtgeohol p ln edakkiobeairedntldFneeWpeeaiiilnsefp i hdsoesslhulmvt iid
Edezs endnena VerriZcngidh mmunaiPhtereuh Rs rple
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.