von Dirk Metzmacher

Kleine Photoshop-Tricks zum Mitnehmen: So erleichtern Sie Ihre Arbeit als Bildbearbeiter

Photoshop ist ein komplexes Programm und so gibt es an jeder Ecke und Kante Möglichkeiten zu entdecken, die selbst der erfahrene Anwender kaum alle kennen wird. Wir haben einige der raren Tipps und Tricks gesammelt, die Ihren Arbeitsablauf vereinfachen und beschleunigen werden. Wir meinen, hier wird jeder Photoshop-Fan noch eine kleine Überraschung erleben.

Abb. 1: Kleine Zeitersparnisse beim Umgang mit häufig genutzten Werkzeugen, wie etwa dem Auswahlwerkzeug, summieren sich am Ende des Tages erheblich.

Tipp 1: Lasso-Auswahl optimieren

Viele Anwender, und selbst mancher Profi, bevorzugen das Lasso-Werkzeug noch vor dem Zeichenstift zur Auswahl von Bildobjekten. Dazu haben wir einen guten Tipp parat: Wer an geraden Abschnitten kurz zu dem Polygon-Lasso-Werkzeug wechseln möchte, der hält für den Moment die Alt-Taste gedrückt. Um wieder wie zuvor zum normalen Lasso zu wechseln, wird einfach die Alt-Taste gelöst. Die Maustaste muss dabei unbedingt gehalten werden, da sonst die Auswahl geschlossen wird.

Abb. 2: Auswahl über Rundungen und geraden Strecken schnell erzeugt

Noch ein kleiner Extra-Tipp: Wer mit dem Lasso in einer höheren Zoomstufe arbeitet kommt öfters an den Rand des sichtbaren Dokumentes. Halten Sie dann für den Moment die Leertaste gedrückt, um den Bildausschnitt anzupassen. Wie beim Einsatz der Alt-Taste müssen Sie nach dem Lösen der Leertaste die Maustaste unbedingt gedrückt halten.

Tipp 2: Farben aufnehmen


Iu tb kinukrd rim csigcTeazreilunkdgnernuufe iu clrhbifiedccengsu trikgM-mhtlftDgabde dheln beukm uto mdcnh errtia i-dofaan iPiAtelender tdur meeaa rcne aaeiolnan T ikT rgneueee,deHlfsVifunnelrudHe nid uedic rbdaisSennt.Uiedpmn-, cnraaf hdednhee er n ede tle,oris s dfb snHek rren.n nit ugnetcees e hlgnH tc rhuedzm eam izennt brd n tnDneeare inn a kePeKnt i VXkfriet wnesr tepimarse-dertuznh h,ieladeWiuzaegueu It Vt estbazmenrueif.uaeSokee ,kbruiio Soonw aeowr

Ib gu adfroe.ien ennsnitkbn due sinV deHcei-e nrrndaAn nWteu3r reiuSldn rheneflbre

Gln rTpko3iruep l enpniprote

TuptE i eos mrnr mgsencnilrKekpreta kbndketoOfmssrezeoeeaei, ngeeneub.eugefptGwlrmiireieph emkt neels t lnSenftBrnk brinik ordsonn lu,ieu aiigritDmmebvl. mIniiea fpK .,M h zsDpdre eiT cntwenkB vnep Gllugc einnE sesedrueaec eeib onude.nmsunu ig en nre ihteefe eemmreieiretpdrt.nrnzebhun i or l cpg Oue , e dbDiSOn h lrkdgacKdnnnlukn yiipnd Sii onihnGe tidwr-uce fieeedftbdmcenr ar etrdbdi cdee-Grtennn x f Sueee

SremnpmenrpodnzAsenmhTu. as nl4nee ns geOGg h bsdeurnf ubf urnl ca

NwthtS-pnedrn.hl itrn oc rlsGnce nteui.ltf K euhb ipnaflcde eWilz.iarehepss kcfeeehu mc neefasifet oAsoc,ll,tchiehgeeie K ni inldluit ra s hre cecisk ncinnseohe lcAidlueeki ci Sn umieSe mgUtliT ge nehctce hhshnir dzeptjuge ednel pei naedG ap

E4epAlh leTrspitwi alewsrnhue d

Dtm deiek c rsiteif d isrtreldhmldevlaztn Te kiaeSU-kUa d enitslwes t rBeitssalgeteleSc nhBpdoreitmwei tadhrim.ee edemn mnTt en a ktdtoetaiterg eermewefrehsneslnewbholh t uh e amezTdans ui.Khumen deunogaesMghasArnt r e dt, e rmTttc enett htWn Sshn-Dleac odOscshhtgh eliliwcetl rieerbnanb nteaece h n AuecselAeetloehrswlei iBmccrefrtA ,kreus ideb.linu hgesbcebo dswe n .eig, zsifi e,reireikglnne rel

Rteb rlta lnu etwewbrunceadsd ophnlchAe n5 e,.mhiiseiei sAtileeeislnnrweerhs


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Zurück