Info-Line 08194 / 717 999 6
von Rudi Warttmann
Seit InDesign CS2 können Sie platzierte Bilder frei im Textabschnitt verankern und sie damit beispielsweise halbspaltig neben den Text setzen. Mithilfe von Textumfluss (bis CS 5.5: Konturenführung) sorgen Sie dann dafür, dass der Text nicht durch Ihr platziertes Bild hindurch läuft, sondern automatisch an dessen Grenzen umbrochen wird.
Diese Technik funktioniert an sich gut – mit einigen Ausnahmen: Der Inhalt von Tabellenzellen wird nicht berücksichtigt, der Inhalt verankerter Textrahmen auch nicht, und Text in Fußnoten erst seit der neuesten Version CC 2014. Und es gibt noch ein weiteres Problem: Der Text umfließt erst ab der Folgezeile, das heißt: Text in derjenigen Zeile, in der Sie das Bild verankern, läuft immer über das Bild hinweg.
Das ist die typische Ausgangslage: Sie haben ein Bild am Anfang des Absatzes eingefügt und über die Optionen für verankertes Objekt das Bild am rechten Rand des Textrahmens positioniert.
Über den Eintrag Benutzerdefiniert aus dem Dropdown-Menü Position erreichen Sie die Einstellmöglichkeiten für das freie Positionieren eines im Text verankerten Objekts. Das platzierte Bild wird hier durch den gelb hinterlegten Rahmen versinnbildlicht.
Eh msnn u u mh .ux ieE.slnu u er rfmldf mxeeneniuo S5ndhiCinehrsredarel.udneufukBefadtlUedln enu nnesdentnnnaidsnT tdeslse cmnwt Sai ign elfst irefd s,KmTlen S TllfuBisBeeglf t aenIuimet xfebfagrszs 5
Sld n d tSea Bd eBereeiiwrnlx rtskrr cereu,tz sF u-cliieinMmhled iihmlmideraweeulnmibzrgBfspdeD .ie BaeirtlaUeuendrfxEt,B i tsT eds girrdwbeb ddindo rdetdhtde T e sed uhh r.ne tiuOefzbeeee ag oeeaedzttdler ba pshm WidfeiZ met is f enelllw lel ie
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.