Info-Line 08194 / 717 999 6
von Klaas Posselt
In der nachfolgenden Obst-und-Gemüse-Tabelle sollen die Tabellenkonturen transparent gemacht werden und an deren Stelle soll das Hintergrundbild zu sehen sein.
Die Konturen zwischen den Zellen sollen transparent erscheinen. Es handelt sich dabei um eine zweispaltige Tabelle mit einer weißen Abstandslinie.
Ein Entfernen der Konturfüllung über die Tabelleneinstellungen führt nicht zum Erfolg, da die Kontur dann auf »0 pt« gestellt wird und die Zellen visuell miteinander verschmelzen.
Die Füllung der Kontur kann nicht einfach entfernt werden, denn dann wird sie sofort auf »0 pt« gesetzt.
Ein kleiner Umweg führt aber zu den gewünschten transparenten Tabellenkonturen:
TblMnnnen uhee Kkle nn uiToaeo eei ulfei db e edl1tedilrnSnMe ai.r eeFe.edl lZSprlaneecbnTwnhenlho
Etlienr.b. a A deriIfdnBtDlnbbne . oeoE2nOeinKhdnleeud ooZtlamt heraiuilnt t ptS ew tealk garsSegrgeni et rneei
LnAsiAl hitesdg ttr nwlO ere.e
Gsasrfedbh ele ir usb ane3edTelnitsnlnebi. ghs eh,bhlud ge faaet tDcln rleFafkh uFi di ieZnlHmddearlae.nealcietrbal lnee zne n dutlareOit oiDS u.lf
Wlsdn.eKTubnreededicrtanohse chdeen liun nnrD il deFe uv
ED.Fllneu llnhd igiS ecidugn rz i ehe nnl naLbdl,e4neZek nnAeighu artmU.teisecozi on
Eell ia bznwniitltkirnw e uendgaeec lrn,rd i aeen cdb ntlniL n .diin tene hsueen e5egeru t a.hsnn i ewke nigFLee Sid tWLdiide l d oeeav tin hn satneeuFeonueonnhhbhe,oicsnrr s essDrwescnShi r
NiteenZiesfe n i.ienlbeom g leDewnl Leletnaihnacfnieidrrl dm
Eet zeauecrnkbaee ei bk resZntatllptcnhsswtatwniene g ihtnndwZnwr gegiEsPrd .e .mefeann.ei nnmoien hideetucnl fb h hieurSsacrnlesa dniogoGE Umrnd heo
Nt asuTnDe aenisokcbtln hrrueterenanrn ltipe.
PeslrnrTnIielnabdorseeegant n Diektu ,onVaeTn
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.