Info-Line 08194 / 717 999 6
von Rudi Warttmann
Antwort: Ja, Sie können Musterseiten sowohl einzeln als auch en bloc von einem InDesign-Dokument in ein anderes übernehmen. Gehen Sie jeweils wie beschrieben vor.
Um eine einzelne Musterseite zu übertragen, öffnen Sie zunächst im Ursprungsdokument das Seiten-Bedienfeld. Rechtsklicken Sie dort auf den Namen der betreffenden Musterseite und wählen Sie Musterseite verschieben.
Am einfachsten rechtsklicken Sie direkt auf den Namen der Musterseite.
Sollte der Befehl ausgegraut sein, prüfen Sie, ob bei einer zweiseitigen Musterseite auch wirklich beide Seiten markiert sind. Dann sollte es problemlos klappen.
Wählen Sie anschließend das gewünschte Dokument aus.
Hier erscheinen die Namen aller InDesign-Dokumente, die Sie momentan geöffnet haben.
Die Musterseite wird in dieses Dokument übernommen und dabei auch alle Ihre Formate, die Sie auf ihr angewandt hatten, also insbesondere ihre Farbfelder, Absatz-, Zeichen- und Objektformate.
Alternativ können Sie die Musterseiten auch via Drag & Drop ins Zieldokument kopieren. Ordnen Sie dazu die Dokumente einfach nebeneinander an, packen Sie die Musterseiten und ziehen sie diese ins andere Dokument.
Musterseiten via Drag & Drop kopieren
Falls die Seitengrößen in den beiden InDesign-Dateien voneinander abweichen, erhalten Sie eine Warnung. Aber kein Problem, unterschiedliche Seitengrößen stellen bereits seit InDesign CS5 kein Problem mehr dar.
Diese Fehlermeldung bereitet inzwischen keine Sorgen mehr.
Um sämtliche Musterseiten en bloc zu übertragen, öffnen Sie im Zieldokument das Seiten-Bedienfeld und wählen aus dessen Bedienfeldmenü den Befehl Musterseiten → Musterseiten laden.
Das ist ein Standardmechanismus in InDesign: Formate, Vorgaben und auch Musterseiten werden aus anderen Dokumenten hereingeladen.
Wählen Sie nun noch im Dialogfeld Datei öffnen diejenige InDesign-Datei aus, deren Musterseiten Sie hereinladen möchten, und bestätigen Sie mit Öffnen.