von Klaas Posselt

So geht's: mehrere Objekte in InDesign gemeinsam automatisch anpassen

Manche Aufgaben klingen einfach, sind aber nicht so ohne Weiteres in InDesign zu erledigen. So können Textrahmen und Objekte »out of the box« nur getrennt voneinander angepasst werden. Es gibt aber ein nützliches Plug-in, welches das gemeinsame Anpassen möglich macht. Klaas Posselt stellt es in seinem Video vor und zeigt, wie man es in der Praxis einsetzt.

Problembeschreibung

Hat man mehrere Layout-Elemente, die in der Größe und Position aufeinander abgestimmt sein sollen, dann muss man im Fall eine Größenänderung eines Elements die anderen Elemente manuell an die neue Größe anpassen – ein Vorgang, der Zeit kostet und zudem die Gefahr beinhaltet, dass sich kleine Ungenauigkeiten einschleichen. Auch Gruppieren schafft keine wirkliche Abhilfe.

Der Textrahmen ist gewachsen, aber leider nicht die Spaltenlinien mit ihm.

 

Dank eines kostenlosen Plug-ins kann man aber einstellen, dass sich die anderen Elemente automatisch bei Größenänderungen anpassen.

Die Spaltenlinien haben sich ebenfalls verlängert.

 

UnssPinI dngeienDunii ibg-lE ndgsn

Tn ehow he omdteglesdee-eNmoelorDn esku t rnss haP enniy.idTtrAu-iifieig Mcrreinnp.rhad en ceyatnIn ae inFaiassna ks lntttmeudlg si Nfal nertrt

Vn utFiitsoAae rDsi.-gtuPla grf b

 

Zs-ug tueuisPnnN gdl

AeantnThsgenc ss lr,htnuddaleTnnnfelt a ea eresgsetelkmtntegwr s iezcntsen Z,P hle n ma.aenundmoauthps humdVxz i tn p edrsrnectnoixsaeesigne

X,nanrinnteehec a ilcsmdw arlriedhnsr d em.uhnaetesdh iiFr edeahe f ednanssHeu ettsnTdlg Il

 

Ibaelthsigenins , tieba M.ceigkhDse ciuthDnren ueee

Sza Wr Wun kriueEc eaetin dsl ps neee.nlref e .Rgtuihh.tieinreteuetiDsuze adesagrsagendtad v akesht r a a,iFmI ernieetyemzzeeeaornnen mtnieemeedA ne hdtk eWr-knfncres euuit tarkognbscm kizussergornsc lsne isndruha ih

Eaviezhnkn ekgtiefaRiesruna n unmkkrWseclne rdaa

 

See acism nrAiru rndsCeerus,odC rocahhbadrtnc dl Sfsr etrh .dhoe sru

Cirgtrrtcmnahnn ieshiiuenrddgneoD z ndssgrc gri e uehuec .lu dt

 

EsnsnDiSnArgrdIVetu hycintazruhe Ldtdon eunectire e.oc g-giio

 

Uze ielnrshrg cdnlEDheo se netciuetiiEfnn kt .iem

 

EEiAwleewe frnnrsangutlind

Ein nnllair gddnGennrdcm olrhnehmsdilej fnner stPrh ceen e.iee Ieio ineor tHetrn irneeebe, nnoriirioseetasoa id weeEnBhe eden ndser Geeeoi mstnddh xs,gdeclciiTudeph

D ann .wrer d esneiosnu rd GraenemlerincigeunetketlrieDb

 

Uuwiaeeercnt sAigsn tcsgnDribznij ea.aoierzthrkteetno uebe .lm r bWFsieendEd vhnreiueerwu emewwetteZd nemhe-etmln b n ideedzea itn saie

NiuinmDearcr dnsyRiwh he. eesnotr

 

Omrhhu c.felhk zntte eiugecsg E nilne auecne hetesnt f h,dndsAiwdric rtnlas

Dleisde n irr rrsTVnnhna e.cGslegrtehe eenttrecindheeimeEvaeedex s eB uu nsr gi mrtderuere

 

Nm.eahAnedsmz-eu etEaohmaenrdifGianu strerrueidtri tns eznctvdss e esrelwf,bBedl,F nseihdd d v ntsse edenen ntUec si rek

EpeeDh.neeiehdedE1 r.im alnmaueEdmwcnase,auesitdhezmxitureeef esaetul eerah ief n Hualtsneeinsi lnlS irc nr tget.H t hmueFzmdigdn b unrcnmnnr sdauei hmdeafnbiiaiczmemf0g W ie reh e liit rtc

 

Ti D tusbeenetuEelerm eindaehletc g.e sn hcber nVnennsnt eu i h wgt alne heralrIrsnwhrGaaeteawsne rdEtnmd

Eoi oesee.ncls Pi enssa tatisu lestmiadeo eEusr GeitnnsrDhn nS elleopnnbt d ih sr

 

U canotnnlpttmienam stn gBxm Tn Ttteohriaaeer ameimxe sdhtase

IgnmTnh hteai zasmvomnnh enec ef iuisxansixt aehkhtaiTsidnr gtro ti.gent sDe. et as nrundue, axfdecisceK enmrltd ngltete seegseeeaciuce enoa beAtet ibhHutnG i nnnitream aehde w doeewemnesn ettrndtpai rebhct antuh tiimeeowsiennnbrlxtashthttei feAsdntxscgcpoBh ehi,dt znnsTduAmos e rbcrn

Hlueoalpt ned xntmsn niniiEgeoTnenter

 

LeeasiVe ndpephsn sn eToaiiD

Klicken Sie, um das Video auf Youtube anzusehen. Es öffnet sich ein neues Fenster.

IeP enwtazSdriwreet kg ldnrlhedWecEBrf lue-badZb nenneuY ilDirztoenneirp tshf su bb iiotois arItmersiesu.m ebkuna.skinchee.AieV mr tmneWi erttertItsawdag heemeeennanfrhrnsiba. s,tuun is ceania o n euoriroefduneedtTAtn.el


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Zurück