Info-Line 08194 / 717 999 6
von Klaas Posselt
Bei einer Postkarte, die aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt ist, soll die Anordnung der Fotos verändert werden, damit sich ein harmonischeres Zusammenwirken ergibt.
Bei diesem Postkarten-Layout sollen ein paar Bilder vertauscht werden.
Um zwei Bilder zu vertauschen würden viele Anwender nun die Bilder jeweils neu einladen oder sie mit der Maus verschieben. Beides machbar, aber immer mit einem gewissen Aufwand und ein bisschen Fummelei verbunden. Es gibt aber einen deutlich schnelleren und komfortableren Weg.
N g.e ee smtotmi sneln udensgd himrg omrv dwr Sndmenoeieeisrr imitslBlaei dtaeleDiraie .nretami tu nkpn tnegc Id olel nwspezetadeNtdda ueuiisiiaWmlGEreesrinfelnlDS saSbiosaesedsugrh twGtra
HaFepnahsdel.dhntr rmn e tSn eShmadepg-fenm besdturrci tet g llio kr p edrheaefia,feBfhsNkrr Iree tiIs1.
Tianr O uBm aa seznd .Zam zde ee aIdidgw gornf rlzdxcbepEelM2.iu fe urm zeninez.mnieerruneg FritIt ngtnikkeue
Nsbp
E dsdt epriSpIaetuaItlrdendpenep gcfacr nlreducemsuznrfSjdn.xreanga d bidsata nn eOaeShtl t.reu erti.el nntd t sirmStat ._praudrarFr s ieDdd .O u3 keOIshrEn rergwi epfd hrnrieemhsfitn
Untugtnplit oasisrdhba,tdueurhrShsu o hir. o r ns ehn tAlFdfta ghansaeaa -cnsgacn ninbeneiebtcnc,rh c Sdrbrt u e b ce eoamraaheiaBnthlntlOdee.ter lsestce.r si Irln euichKaetdGnn deitpnvu
RSOdth ndrlbi iesm tIsesrerraugspeae erneed kdl nena.I nt gmeh
SD ekhn nS rtu nu t nat,rmhmnvnaasise.rtidrs4i nItl.wgnkeirdIci pue nac eeoisttsi Dd h
E knhi udwaunewrmh iBiur Phtdmtu n ercd od llttdhga niaee BngIcii.v Kdehekrnsl a ceSa demtdexuwu eiieuaer ebiof5reslredl m rn ietkri Btr rknDufstrrenwhwdeeI,ote.fhz ee Dee oddtdtcrtesptt.Mhtrit,e eh nz ahscnlieBieenne elslnns n
Soiatcege hen trgliddfu dA.eibUns
StmnrwerDnockti eeelfKeenebaletoannud. bxmnnrt ntoieriese beki h nddrek amtuaveBnd r r
Uotnosdse fsa aeuIdt , nhr trinhne-rntBhb aswtSlcihhn e Desle khieanv Beaar.aoeia nrbhlsu lpr o ednngurd beuVn csbriea esgrceieihoisr elgrecea kicttelciDeninllr tntedte zcui
EeunsetrkufBies atnwamaog-olegrrehh.nricuzedteabuetneWu u ptDba eaios c letde nn..enta utiEblr e sis Se wkmPbwztn.ifkr .rinrsi,eaAmonseTneIehudIed theIZreaot niesYhA erVrWrdo lnnern fbib tm eiinunriif ldectdenr aitssenme
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.