Info-Line 08194 / 717 999 6
von Monika Gause
Das Programm Vectoraster ist auf das Erstellen von Halbtonrastern spezialisiert und kann noch einige Rasterformen mehr erzeugen als Phantasm. Vectoraster ist leider nur für Mac OS verfügbar, Sie erhalten es für OS X 10.6 sowie für OS X 10.7 und höher.
1. Nach dem Download wird es entpackt und lässt sich dann ohne weitere Installation direkt aus dem entpackten Ordner starten und verwenden. Um ein Raster zu generieren, erstellen Sie zunächst eine neue Datei .
2. In der neuen Datei können Sie ein Rasterbild als Basis für das Halbtonraster entweder aus einer Reihe von generischen Verläufen auswählen oder aus den Fotos auf Ihrer Festplatte bestimmen.
3. Eine Bildvorlage wählen Sie über »Browse« im Bedienfeld »Source Images«.
4. Anschließend bestimmen Sie die Variablen des Rasters. Als Punktform stehen viele Varianten zur Verfügung. Die Formen »Polygon« und »Contracting Shape« (Stern) lassen sich einstellen. Für den Text können Sie sowohl die Schriftart als auch die verwendeten Buchstaben bestimmen.
5. Sie können jedoch auch eigene Formen als EPS laden – es funktionieren als EPS 3 oder EPS 8 gespeicherte Dateien. Wählen Sie »Custom shape« aus dem Menü, um diese Grafiken als Rasterpunkte zu verwenden.
6. Die Dichte des Rasters legen Sie fest, indem Sie unter »Point size« die min und max-Werte eingeben. Die Zunahme der Größe kann unter »Size function« gewählt werden. Eine kleine Grafik veranschaulicht die Option.
7. Aber auch das Ausgangsbild lässt sich noch ein wenig beeinflussen. Im Bedienfeld »Measurement and adjustment« können Sie mit zwei Reglern Helligkeit (Darkness) und Kontrast (Contrast) einstellen und verändern damit natürlich die Verteilung ...