Info-Line 08194 / 717 999 6
Zuerst die gute Nachricht: Adobe hat den Bug selbst entdeckt und inzwischen beseitigt – in der mittlerweile verteilten Bugfix-Version 14.2.1 existiert er nicht mehr. Zuerst sollten Sie also nachsehen, welche Version Sie installiert haben. Gehen Sie dazu auf dem Mac auf »Photoshop → Über Photoshop…«, in Windows auf »Hilfe → Über Photoshop…« und schauen Sie nach der Versionsnummer 1 . Steht dort 14.2, dann sollten Sie updaten auf 14.2.1 oder später. Das machen Sie entweder über die Creative- Cloud-App oder via »Hilfe → Aktualisierungen…«.
Wie Sie schon aus dem »Trainer« von »Photoshop Aktuell« wissen, gibt es zwei Methoden, Smartobjekte zu kopieren, um sie in einer Datei mehrfach zu verwenden: Nur der Befehl »Ebene → Smartobjekte → Neues Smartobjekt durch Kopie« erzeugt ein echtes, unabhängiges Duplikat, jede andere Methode (»Ebene → Ebene duplizieren«, Ziehen mit gedrückter Alt -Taste im Ebenen-Bedienfeld etc.) generiert lediglich eine Verknüpfung, die auf einen gemeinsamen Inhalt verweist.
Gerade diese zweite Methode ist aber besonders interessant und wird am häufigsten gebraucht – denn sie spart nicht nur Speicherplatz (der Smartobjekt-Inhalt wird nur einmal in der Datei gespeichert, egal wie oft das Smartobjekt dort verwendet wird), sondern bietet auch die Möglichkeit, Änderungen am Smartobjekt nur einmal durchführen zu müssen, diese Änderungen betreffen automatisch auch alle anderen verknüpften Kopien dieses Smartobjekts.
Und genau das funktioniert durch diesen Bug nicht, sofern Sie die verknüpften Smartobjekte wiederum in ein Smartobjekt verpackt hatten ...