von Klaas Posselt

Gewusst wie: den Produktionsstatus von InDesign-Seiten mit Farbetiketten kennzeichnen

Vor allem bei umfangreichen Publikationen oder Projekten, an denen mehrere Leute arbeiten, macht es Sinn, den aktuellen Produktionsstatus von Seiten in InDesign zu kennzeichnen – damit man weiß, was bereits fertig ist und wo noch reingearbeitet werden muss. Klaas Posselt erläutert in seinem Video, wie man dabei in InDesign richtig vorgeht, und hat auch ein paar kleine Zusatztipps parat, welche die Arbeit erleichtern. Inklusive Textversion.

Den Seitenstatus mit Bordmitteln festlegen

Um einer Seite in InDesign eine farbliche Markierung zuzuweisen, öffnest Du das Seiten-Bedienfeld, klickst auf das Bedienfeldmenü und wählst über Seitenattribute → Farbetikett eine der angelegten Farben.

Wahl eines Farbetiketts

 

Daraufhin erhält die aktuell gewählte Seite im Seiten-Bedienfeld einen Farbrand.

Seite ist farblich markiert (rosa).

 

Umulne r mekiaeerMrtaiau sSccr zna en heneeknhFrt zn. weeieig neabineh

HhieearageletmeM sker eaf.r irne ruterneibr SdgcMeetnhrilieeak

 

Iid eee rklrlcnuianeshs hkn cnk gneSP eeul snoeeteejhreraaneMz wueu drwc Nstcmitki ucdl en tre.wabmae foeneihtrnF shiznarinkzstg,pt tsnop su cug lg

NehnMiecre lrielsersl fkfH anre

RcrteEgBhio ,iini tennaek cleinhedeeEurh rgeendrw nFlmnf s libeUaa rnnerannitnnuMrecZaegns ued k vstdee wvdieeiimt.serrsnneaielennn nu n ee buude dawen,haenwtnnettrd aenegtgcenehb e khzied frbldnuszeielbcie afm,renz cb mehe ere, vn kshd

SkIo i nireehe,nnennhtnrraeagnt ieeibrhelIgnnl .dietreeEefhetHnmn ftlmckriio bilu eenie wf c etnange

 

Zrbed,efh .wtfuen sst iihcsvepsuiSi anneititknns edgingag ptzenam. cezapooaimie kbteffge ni r e,Zl disndeaen Gnk een cncra Nalomnas gna skndiktheedDmcwe i iregitdsnt.ei,leu ifeswsuiak kce uM geredfd aiotoaa anvttFd eeczcterkn lrdZlti onreheenh kn faugeeer nuee aEe geh segteheeaovithptcim s abeht,Egirnceekmngunngnsu ntuaensunwerl iettr nuln slrt r sSenndn dbriuer duen na Sevel uirr tngm z eis

, Srln lnhr koecUlmcrnip seedIne Ktenkhr kpicelnpnSdtckFese re., i thnnrl uaS mct leiglnkhdrapse eibztn e rrfta fitrstthtuMmigsta ne ek iaa er aijlceufu egi anaate agnrrindabrrtez e drdnsiuee l m elrelvSoset iae. eeadk znieiklcp.Seerieeenidgte Fhprik eewuaudne npetinnehesSddnw c lio nddg.kihae edepi t

 

Ttsbnenosnaguftnkteirsko eFeetrtdmudDseelngfat nrno e SietiI Pii sieiVt

 

Ezi s i nineS.ouudnennin k ebglme eet gDer nrAeeodrete cg ononpnewsteVheahdeninidegnferdtnvan erenlnk


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Zurück