Info-Line 08194 / 717 999 6
von Rudi Warttmann
Dieses Plug-in führt für Sie genau Buch und stellt Ihre Arbeit anschließend übersichtlich in einer kalendarischen Übersicht dar. Die Besonderheit: Das Plug-in ist nicht nur für InDesign, sondern auch für andere Programme der Creative Suite geeignet, und es gibt sogar Versionen für MS Office und weitere Programme.
Die Beschaffung und die Installation des Plug-ins gestalten sich besonders einfach. Sie können es direkt aus InDesign heraus kaufen und installieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Adobe-Exchange-Bedienfeld (Fenster > Erweiterungen > Adobe Exchange). Wählen Sie Alle und sortieren Sie z. B. nach Neueste . Suchen Sie in der Liste das Plug-in »TimeTracker«.
Alternativ dazu können Sie in das Suchen-Eingabefeld den Begriff »TimeTracker« (ohne Wortzwischenraum!) eingeben und mit der Eingabe-Taste bestätigen.
2. Klicken Sie auf den Eintrag des Plug-ins. Sie erhalten detaillierte Informationen zu dem Plug-in und eine Schaltfläche mit dem Preis (bei Red.-schluss 5 US-$). Klicken Sie auf diese Schaltfläche und folgen Sie im weiteren Kauf- und Installationsprozess den gezeigten Anweisungen. Gleichzeitig bekommen Sie noch eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Lizenzschlüssel.
3. Nach der Installation starten Sie InDesign (oder Illustrator oder Photoshop) neu und das Bedienfeld TimeTracker wird sofort gezeigt . Klicken Sie auf Sign up now!, geben Sie auf der CreativeWorx-Website Namen und Email-Adresse an und kopieren Sie den per E-Mail erhaltenen Lizenzschlüssel. Anschließend melden Sie sich im TimeTracker-Bedienfeld an .
Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt das TimeTracker-Bedienfeld ein erstes, noch unbenanntes Projekt. Sie können dies mit dem Befehl Edit Projects aus dem Bedienfeldmenü umbenennen oder Sie [...]