von Monika Gause

Wie Sie Creative Cloud Bibliotheken für Design-Guidelines einsetzen

An den CC-Bibliotheken wird immer weiter optimiert. Kürzlich erfolgte Änderungen machen sie fit für den Einsatz als Design-Handbücher. In die CC-Bibliotheken können Sie Grafikmaterial, Farbfelder, Zeichen- und Absatzformate, Pinsel oder Rasterbilder aus verschiedenen Creative Cloud Programmen ziehen, um sie dann in anderen Programmen zu verwenden. Ideal für den Austausch von Corporate-Design-Elementen, wenn da nicht die totale Offenheit für alle Beteiligten wäre …

… und genau diese Eigenschaft der CC-Bibliotheken wurde gerade geändert. Sie können nun also Kooperationspartner oder Kollegen zu einer Bibliothek einladen und diese Kollegen explizit von Änderungen ausschließen. Die Eingeladenen können Bestandteile aus der betreffenden Bibliothek verwenden, die Bibliothek selbst jedoch nicht ändern.

Bibliotheken gemeinsam verwenden

Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Art Einladung auszusprechen:

1. Wählen Sie die gewünschte Bibliothek im Bibliotheken-Bedienfeld aus und rufen Sie dann Zusammenarbeiten aus dem Bedienfeldmenü auf. Sie werden auf die Creative-Cloud-Website geleitet und können in einem Pop-up-Fenster die Enladung aussprechen und die Rechte bestimmen.

Laden Sie Teilnehmer zu Ihrer Bibliothek ein – im markierten Menü wählen Sie die Rechte. Anzeigen erlaubt lässt keine Änderungen zu.

2. Die Eingeladenen erhalten eine E-Mail. Falls Sie Personen einladen, die bisher keine Adobe ID besitzen, müssen diese sich eine kostenlose Adobe-ID zulegen, um der Bibliothek beitreten zu können. Allerdings ist das Arbeiten mit den Bibliotheken ohnehin wenig sinnvoll, wenn man keine Adobe-Software einsetzt.


UReshsfgWcnnmduaeeCtmrte -aburen.ddtmrPa iu-zpe nteefiFm ee renBa erblie v esndeidmu ewee.Bttied eenncs t ecuu ezebdM,or ekenrMmhnohnBineeie tfrfZS-lewids egs un- u C iet-nstfmn riru3fafZrn ubrileuaadinruSepudfteeeaewhrln ne.bateeu ge i,dneepteeeaenehoana ren dr

Gmsae eeiorsetmbdrnasb nWiirieeZ sntbuiDre eaaen

EptmlalseeBiorbek etinzilhetne

LetBis g t zlnd . wns ihbeleasDm nef knerdwilWBeeu laoulksjm m l ui.oasntliwiur udtnaosriSidti s,rerugtie dp Ostniet ieie bb eabnk khk kt mnenczeSl s keiebtttzicbslnewefaah rndrieeeEeaeBhgniaen rosFtedje dVsenie,ek ihdieswiigtlelrhnt e bririt fteIiovei mouodithned itDketlhpnbl lnks alB, iekpee ieaoounebn.lmteah rnesrt orte tvsB

RtvhetmiInikBfie il tsnketzltlnpbouraltst sl ioneererpEae

Etug nnnnienbnngmeebeleseseeke nb ne di mtB eintiIeiien hlDot

T edi roeakrees snngi aheji nnmiuhneitt biDtis EeKtatl ntSecsmdti edBb-nn UtS ibesztieitdarlbOt e semgkseAo h.kitk u.u,bdSen BmeOm M utndettredzdeki t dunkilfBtcatrhn caerweo u nueei eiflpecer eg-esitjs

Tdrarzsyeat detitserile .imr seat s eeie a nlealetesEte mna nnlonwpenlo rdlleittkyn ie b mEst raitgtkbenner n nsrtkmSlnlertazScismSH imBienwirtEtl z lI tB.sai,AtnIir eueipt.eeu iehhieniTiostinzptatzs m ntasttbybgbals erh-cb.eiles dieeS nEnson ctoelgnnen

TeeenaierBoeiskkbilt bjebtohb

N e sbssnioe eilnif.rlenteli n enrnieabratu keheoUlSl a inftdkr tro.euou kutasieIniifGre kcFrzkp an tdafit wttrnlkeiedrbeea- ngitomknde,unOdbrbjrefedpl IB Gf an r

EoeibahrleegSr dikculhonBteeinkLp

R nmeaiitIauoe.ni oeueh.k n ila lrercrnoBdogrz zfiL bVmneeiInmte tnditsBiu a sosbureeecnS ht sn oaSeimemnelre Bekke sCee n riDnebeSudnimbieid elsztieha uzntdpehrnlafpgzI u aN s nvrhml t.ncrhtsrcz lNi rneLBC meiCeie eeb inVI iiraeSre,etdehfseteie.wddri

Ptloe eShcreLoikare

AdiByledeSiiUnMdLRArreACioLaSeirasgwrLsvsn prrpcat aeetliau ovuieuCA nodmCrbtnoennaOsbcoreDneaCa uB at WbrermbioAlutietso pitmdepziopeaarberpz

LVshreeilesdolektkmoi ne LB onireetbea

Mn rmii tr ea f dnea rkz tnrzsa SKn zu n udouodeeinieehftneri abn nsoenit Ndsbc.tliteeeInsrpfetb ae Ftuembonufe i,dejedsn Ele.lleme me nlr llea,ulifeatitphscU inuhen


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Zurück