Adobe Photoshop

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Eine mystische Stimmung bewirken

Ein schönes Motiv, die Bildaufteilung gut, aber manchen Bildern fehlt einfach der letzte Schliff. Dieses Foto kann durch einen Nebel aufgewertet werden. Mit dem guten alten Filter Wolken sind Vernebelungen kein Problem [Abb. 1/2].

Abb. 1/2: Vorher: Dieses Bild kann durch Nebelschwaden aufgewertet werden. Nachher: Der Nebel ist mit dem Filter Wolken entstanden (Bildquelle: Pixabay).

 

Ein Motiv wie dieses kann mit Dunst sehr mystisch gestaltet werden. Mit einer verblüffend einfachen Technik lässt sich schnell ein natürlich wirkender Dunst zaubern [Abb. 3a/b]:

Abb. 3a/b: Vorher: Solche Bilder können durch das Hinzufügen von Dunst sehr mystisch gestaltet werden. Der Dunst ist schnell mithilfe einer Tiefen-Map und einer Einstellungsebene entstanden (Bildquelle: Unsplash).

 

Strahlend schönes Wetter ist bei Landschaftsbildern oftmal ein Stimmungskiller. Ein bisschen Dunst trübt die Szenerie ein und kann manchmal für eine interessanter Stimmung sorgen[Abb. 4a/b].

Abb. 4a/b: Vorher: Das Bild könnte ein bisschen mehr Stimmung vertragen. Durch einen Dunststreifen kann man diese über Photoshop nachträglich intensivieren (Bildquelle: Unsplash).

 

Wiel nrim emkeVbote eldteFrnln

Ehrnea essliRetl kiWfNheenkomeemobMn s e cna ldEnninui u leeziil dctWre en ereadtbesrs

Und e lnsadsfrNbf bien1aS.gbufi lee.

Ure e aile e tu ekfeBnEeendeeSu .e -lend,eknfdbn iliateeibd zn EeSn sneinfriNib eeeele.mrm egrEelESeseonueenn m ny2 bluc

Esgeh telTueddoee erdiitre Wtncne ufuru neur.rkbnVn i t anwalkiz td .lugf aefdn ern tn-eeiediazdl srrFdc3iduzfaSdDr mueegVta uHraeluelrrl ron,D ieinH.eubtnnSseikrebd eDe ntaegrfWrotnl i

Ntstlne eun Weten nkteaoz.rd gnwer E tgnnrlEne ie bn Ebr Mdfbnidninnes.r re eAibelarnDe tw,erlee entn. l m or ae5 ulfe E. dgeien ie uksh ern tneslhnubhneie thlendfieeb eirwtb h idwneleemnsgr e Ee.m FemInS n l.ine c u r c SWeennfanfadFuiWtlefieeneRkgisaE.agdEssce4eilni

Ebe .A.ts chdmrbble5sg oellrsk iEnn ige WesiiFn

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren