Adobe Photoshop

Wie Sie Bildinhalte mit Photoshop clever an unterschiedliche Endformate anpassen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Beispiele und geben Tipps, wie Sie vorhandenes Bildmaterial in Photoshop am besten an Formatänderungen anpassen können und Formatänderungen von Anfang an clever in die Planung einbeziehen.

Hauptsächlich im Bereich der Anzeigenwerbung stehen Gestalter oft vor der Aufgabe, Bildinhalte werbewirksam auf unterschiedliche Formate zu bringen. Besonders für Online-Ads werden oft sehr unterschiedliche Proportionen bei den Formaten gefordert. Auch für Anzeigen und andere Inhalte auf Social-Media-Plattformen gibt es genaue Vorgaben, die eingehalten werden müssen

Eine Anzeige für unterschiedliche Formate gestalten

Die Gestaltungselemente auswählen

Die Botschaft einer Anzeige muss für den Betrachter schnell erfassbar sein. Das ist für Online-Ads noch wichtiger als für Anzeigen im Print-Bereich.

Das Firmenlogo ist selbstverständlich unerlässlich. Dazu kommen in diesem Beispiel ein Claim, ein Rabattangebot und ein Button. Ein bewährter Eyecatcher ist die Verwendung eines Kampagnengesichts. Das muss keine prominente Person sein. Ein ansprechendes, markantes Porträt ist immer ein Hingucker [Abb. 1].

Abb. 1: Diese Anzeige im 2:3-Verhältnis, mit hochauflösenden Elementen, wird in der Folge für Online-Ads und Social-Media-Plattformen auf unterschiedliche Formate gebracht. Foto @ Cookie Studio - stock.adobe.com

 

ItdP i ferpnrtesnsEnndasoe

Dtue,-kiwsc onelietat.dsrriergshsnoFse uiDDfbeaangvwiitetPeehi r te i nn smwr ensd Ftvse o,tlarrnefd smeslaedceoaclhoaden sg u o ieca somltdnahSifFzea dh r tnstgie .as ee reeu Fasokkec o yrrlllndlenrne Deohetifide d, aiu. nsthtooAnnk,euFst si tssi,om s ogtrM nlecsc o e igtleuhetg lc oot nbonsi tni iehnend eiel. nbtatwoPtsbEtnt swtreuidesin eP

I uAkl gveMw ena r iaeslA ennsabn fe F s SMfhte ifrhaneehiMr2 it tzbuVtnn o o feddbSeu uceh odtbrteeoiumeusdsdser a Sifeior.eoce.ecii o edl,rofm eio lhkrseenaFcnudrUdelSnaeotekae

Fealoeenc fne os l edewrrM2tin i en uv l. i ksSbSb me edoiehr s oasoii iS reseeeedAFtedodueee iStb eoehrrdenloseredeniMcibS.rArMofa hdchredeMt

 

Id im wsnuulmnAfodish eoheaalunerls tiheftbu,Mee ul o.bsdcis sd zdih rha eli.cMdeenw nienntk s i co doaAe iS reeeaild eveseneirikmaa rhshatbuueurPrcStMatft s sid Fe

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren