Adobe Photoshop

Wie Sie mit »Color-Grading« in Lightroom und Camera Raw gezielt arbeiten  

Die Color-Grading-Funktion für Lightroom und Camera Raw ermöglicht es, Fotos relativ schnell und komfortabel mit einem individuellen Farblook zu versehen. Bilder können damit, getrennt nach Tiefen, Mitteltönen und Lichtern, intuitiv mithilfe von Farbrädern getont werden.

Dank der Color-Grading-Funktion können Fotos schnell und komfortabel mit Looks versehen werden. (Bildquelle: Adobe Stock)

 

Allgemeines

Die Funktion Color-Grading nutzt das HSL-Farbmodell, das auf den Komponenten Hue (Farbton), Saturation (Sättigung) und Lightness (Helligkeit) basiert. In Camera Raw und im Lightroom Entwickeln-Modul ist der Einstellungsbereich direkt unter HSL/Farbe angeordnet.

Ältere Versionen

Color-Grading ersetzte die Funktion Teiltonung, mit der lediglich Tiefen und Lichter getont werden konnten. Deren Einstellungen sind auch in Color-Grading enthalten. Einstellungen aus Presets wurden übernommen.

Die 3-Wege-Ansicht

In der Standard-Ansicht werden die drei Farbräder für Tiefen, Mitteltöne und Lichter gleichzeitig angezeigt. In Lightroom werden die Tiefen als Schatten bezeichnet.

Die 3-Wege-Ansicht eignet sich besonders für eine erste grobe Einstellung für alle Tonwertbereiche. Klicken Sie auf das Augen-Symbol und halten Sie die Maustaste gedrückt, um eine Einstellung temporär auszublenden.

 

Um Farbton und Sättigung einzustellen, bewegen Sie das Kreis-Symbol , das sich in der Mitte eines Farbrads befindet.

  • Ein Farbton entspricht einem bestimmten Winkel auf einem Kreis.
  • Die Sättigung wird durch eine Prozentzahl von »0 %« (keine Sättigung im inneren des Kreises) bis »100 %« (maximale Sättigung außen auf dem Kreis) definiert.
  • Die Helligkeit wird mit dem Regler unter einem Farbkreis eingestellt. Sie wird durch eine Prozentzahl von »0 %« bis »100 %« (maximale Helligkeit) angegeben.

In der 3-Wege-Ansicht sind die Werte über einem Farbkreis sichtbar, wenn Sie gerade eine Einstellung machen oder mit der Maus auf das Kreis-Symbol zeigen.

In der Einzelansicht werden Sie bei den entsprechenden Reglern angezeigt. Die 3-Wege-Ansicht eignet sich, wenn Sie schnell eine Farbtonung in allen Tonwertbereichen vornehmen möchten. In der Einzelansicht ist dies differenzierter möglich.

ClDtzEinisnhi aee

At er,de tracgnclsBesi mso tieiSTidreminefaiyhlid lesen t3k sitnoadehelrtgn,emlfKteticcsemtSeaee e ylundtln-dLag ErsnnkS i-nnznii oc ihrccrnln ee n-tneout.ee,WDnuigieEbntne eib demsStn e e hktw ,f enrzfbnr iibreh eicAkz eim clerSw o-e swel eSre u d nee. Mnudbetraeo eir. he eeoin sMhekaTa nnhefe.ek iTzgiKlrn e nsds enennbblna e n Nist

Ei .lnfhnen eg iimtTefilce oiszfterudre EedrEcLnredgle,shiizlicdfaeresnInnnl iintteMeteth r t nr

 

UeeEau euecksbwnenanglz tndnin sgeroreemh siu tle ggwlsrtwaines.icmrtey r li m khP neaaundn tDs,eue eteribhh1oTnSe rlei.A

Kl e2er cuczneT hkoetbmertleuiibwbunnawna scnhhme, zcer

Atedeehegme eehrn afuc elFtn.m ldeearstmwgogWkem3gbldaze -nen et tdgHFktndbln.bcaeeda r ernn izFsr aNauwndefiairniAula eruaheeudPeriMpB tr iretete kenwsuee ieee sgfur iat eafswdnlks

ZimKengw,elElznike g e nncistnueiuuereltnae 4

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren