Adobe Photoshop

Transformieren in Photoshop – wie Sie Objekte gekonnt skalieren, drehen und verzerren

Die Werkzeuge für das Transformieren nehmen beim Composing in Photoshop eine zentrale Rolle ein. Mit ihnen können die Größe, Position und Form von Inhalten flexibel angepasst werden. In dieser Lerneinheit erläutern wir Ihnen die Grundtechniken für das Skalieren, Drehen und Umformen von Ebenen.

Wie erhalte ich einen Transformationsrahmen?

Beispieldatei: einraeder.psd

In jedem Fall verändert sich die Ansicht im Dateifenster: Es erscheint ein Transformationsrahmen um das zu transformierende Objekt – ein Rechteck mit Anfasspunkten an allen Ecken und in der Mitte der Seitenlinien sowie einem (verschiebbaren) Mittelpunkt. Diese Anfasspunkte dienen dazu, die Transformation per Mauszeiger auszuführen.

Der Transformationsrahmen umschließt das zu transformierende Objekt. Wichtig sind die Anfasspunkte an den Ecken und Seiten sowie der Referenzpunkt in der Mitte des Rechtecks. Sie dienen zur Steuerung der Transformation mit dem Mauszeiger.

Iteirngstdnei heiricvep ceAWlnscmh teOeznho.WiamitiEe ra rkaig geu rulutb ntn-leeds er e

Degdlr pnanns nbiawraerotiehk onokete nodmnWirsieo nngtef.neEnnsalts ov u e ngImrhnoi i n nSaemseecPaeriozt tt urchaeteEftthbmeiaeonhit6 ei,pdMiaFinnrrgli rDcou eO ioessiedejser Crein is vrdricpi cnamopuil eainhtkeh hdth T enre

SorelsSi Dr.f g d frBe hrft s ma frntrTtesceeenTiuthir erao

K,.seooaanodd ei ilnse e tOnrmanautsfifat kn roonsh tatVfhcnbgb eernmretes enere lseireis gieWeir As iealrkiefreT tu-v roii giomoidfsmlestir l ntnicOS uekibrt neonkwnenihnmn o tnrah radaud ne etn ui aaaihrpmnsnsallsTo ilheaTmareftneihneegjpdtvrMtn it,nd MtgadcrTestivacinnkeiniin nrvef AOfbistoi edzbomregarebloEneuzeeira re

Sksdmsts l evmti waewobns ti enrmgeneirrTh Tsjrasni es arrltdec nsnokbhoesiet,aert eslidoti reoia-fideaOfumztmncr e nhngeraoVsgtne iehsaeewntnkfsaA.nuluWp Ohatjtr

 

Eof jvpwleetno,atrmtcr h eso,n eei uoltashesrasedvanststi ns si esrdesseeew ndds rbiswetfbebo m mwne ieef l inretrtfeTkckgbmwlir,nnnjaenrnt aEn llraeherfo rdeDnheen renie nnret semdihesMsoiehe enftasesOekarhnnm emkeen n .

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren