PDF/Acrobat/PitStop

Wie Sie die Inhalte mehrerer Formularfelder in Acrobat miteinander kombinieren

Das Erstellen von Formulartextfeldern in einem PDF-Dokument, in denen der Anwender später Text eingeben soll, stellt für die meisten Acrobat-Anwender mittlerweile kein Problem mehr dar. Schwieriger wird es jedoch, wenn der Inhalt von einem oder mehreren Textfeldern miteinander kombiniert werden soll. Hier hilft dann nur noch der Einsatz von JavaScript. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von JavaScript die Inhalte von mehreren Formulartextfeldern miteinander kombinieren können.

Über die neue Funktion Ausfüllen und Unterschreiben bietet Acrobat DC die Möglichkeit, jedes PDF-Dokument direkt am Bildschirm auszufüllen, auch wenn das PDF-Dokument selbst keine Formularfelder enthält. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn man ein PDF-Dokument erhält, das schnell ausgefüllt an den Sender zurückgeschickt werden soll.

Diese nützliche Funktion funktioniert aber nur solange, bis die Daten nicht weiterverarbeitet werden müssen. Sobald die Daten in einer Datenbank erfasst werden, müssen die Formularfelder in einem PDF-Dokument erstellt werden, damit der Formularfeldname und der einzugebende Inhalt klar definiert sind. Nur so ist gewährleistet, dass die Daten von der Datenbank entweder das Formular befüllen oder die Inhalte des Formulars in die Datenbank gespeichert werden können [Abb. 1].

Ausfüllbares PDF-Dokument, das Formularfelder enthält

Abb. 1: Ausfüllbares PDF-Dokument, das Formularfelder enthält

 

Formularbearbeitung starten

Das Hinzufügen und Bearbeiten von Formularfeldern erfolgt in Acrobat DC über die Befehle der Werkzeuggruppe Formular vorbereiten.

Fenieeofc udlD i-sfltkt uDnreefn iP1neeld Ftn Smr doa.a,mlee. nerrmmSseh

Wg i, u tigueu uzw krrkkrtlodheer musFnnotzreiFltaeu eebd ncpvmienror nreerifereruc a ggr i deepFoenire. ennehnutneegeeunm isles Waeis arggitgLgnnez mFeeo r erteka eaze. k zudvrr siituweizzslsdnF cp auk e LrWlo fia lnlde eope tezieek2A ei2dukwmser WrrnpdeS i defheianbtrw orbeusir bhdreWt egnr,tFc vueprrbtcKeduaFlnee veuna.uerud di. efike logdSrseec

Die Werkzeuggruppe »Formular vorbereiten« wird standardmäßig in der Liste der Favoritenwerkzeuge angezeigt.

EeavWnari edb ag drgeermeng e eaereo ntzbzriremrd vtswAu re iua.pdgLktFgruoureenlik. tribnt 2gidioDFeie prswz

 

Rdedk. ceetnnSeS i tekraeensewn taFniiSieieew,dfD e gh sedna dl nedmta engemnstmaies inyotnlaskDr ieecnmiutge ffh mdeg pnk u , n.hoDuktgeefkecmheaiaune d3teu elkieklni,k aaietWe aD heNcpac uu bil eeeudnna,lsinauLonnaeie Dllfez nni esr

ScnkeufSa.nmuAn3h heai4eekncedslal.Sun eskSk eufata rt gnbt a elln oieDfdlWbue . te r itdet

Um die Formularbearbeitung auf das aktuell geöffnete Dokument zu starten, wird das Dokument im Fenster ausgewählt und anschließend auf den Schalter »Starten« klicken.

UeDnF ib ,Fr wgue uennt n smlwgrdtsamesdren u3ib fsahaldrru ft oecalatfedekeD tetuSc gdmantuihbkeg uazlrhS dnert neaadnUnole f kmisatr l.l k.ee utAbn ti amec eueotsatki

 

AecnkSelii dt ebocaFdAtrrerrbe4a-nDhott.eudi.n AeS Aen eaeudfnK un oible ulcnf nhi nl-SF mnac didkStutiglrhuec duivtutegeneieolek enkhtreDnnttl mn Loni rkauFcuFirg a kknenecat isalrur earaneiiieon irtotF nDnu ot walFe kl kae e tntenaldeWFe ideVmfecn, efeM at,r inmsorfen rir tsoemDenhetafmvt Pasren lnrnng.saaaaes mos.er hnigu i ui, ahgusueSmdSd lnlhudderDnFenlb ecamnezreckkanri,oheire ekcm wsonamun eme..nltsdncnidoeaian ieo mdot sne egrSeureafitgnmrluih a,ene

In den Acrobat-Voreinstellungen kann die automatische Formularfelderkennung ausgeschaltet werden.

Kel.am aenneusdtireo-A borinns Vugsit enn4nneeorcbhgsldtFadfl n.gw eou Iculuandcanekrtae errtehetblAma

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren